Arbeitszeiterfassung mit Excel: gratis Vorlage

Die präzise Erfassung von Arbeitszeiten ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch essenziell für eine faire und transparente Arbeitswelt. Unsere kostenlose Excel-Vorlage zur Arbeitszeiterfassung unterstützt Sie dabei, Ihre Arbeitszeiten effizient und übersichtlich zu dokumentieren.

Kostenlose Arbeitszeit­erfassung Excel Vorlage

Arbeitszeiterfassung Excel Vorlage
Arbeitszeiterfassung Excel Vorlage

Vorlage herunterladen

  • Die relevantesten Feiertage sind bereits erfasst.
  • Die Vorlage ist individuell anpassbar.
  • Netto-Arbeitszeit, Überstunden und Pausen werden automatisch berechnet.
  • Intuitive Bedienung ohne Vorkenntnisse in Excel.
  • Kostenloser Download – Keine Registrierung erforderlich

Anleitung: Arbeitszeiterfassung Excel Vorlage nutzen

  1. Vorlage herunterladen:
    • Laden Sie die Excel-Vorlage kostenlos herunter und öffnen Sie diese mit Excel. Die Vorlage funktioniert auch mit anderen Tabellenkalkulationsprogrammen wie LibreOffice und Pages.
  2. Ferientage eintragen:
    • Tragen Sie im Tab „Januar“ in das Feld I3 ein, wie viele Ferientage Sie im ganzen Jahr haben.
  3. Arbeitszeiten eintragen:
    • Geben Sie jeden Tag Ihre Startzeit und Endzeit ein – zum Beispiel: Start um 07:30 Uhr, Pause ab 11:30 Uhr. Die geleistete Arbeitszeit wird automatisch berechnet.
  4. Ferien eintragen:
    • Wenn Sie Urlaub nehmen, tragen Sie keine Arbeitszeit ein. Geben Sie stattdessen in der Spalte „I“ beim jeweiligen Tag die Zahl der Ferientage ein (z. B. 1 für einen ganzen Tag oder 0.5 für einen halben Tag).
  5. Monat auswählen:
    • Für jeden Monat gibt es einen eigenen Tab (Januar, Februar, usw.). Erfassen Sie Ihre Zeiten immer im passenden Monats-Tab.

FAQ – Arbeitszeiterfassung Vorlage Excel

Ist die Nutzung der Vorlage kostenlos?

Ja, die Excel-Vorlage steht komplett kostenlos und ohne Registrierung zum Download bereit.

Werden Schweizer Feiertage automatisch berücksichtigt?

Ja, die wichtigsten kantonalen Feiertage für die Schweiz sind bereits integriert und können bei Bedarf individuell angepasst werden.

Kann ich die Vorlage auch auf dem Mac oder mit Google Sheets verwenden?

Ja, die Vorlage funktioniert mit Microsoft Excel unter Windows und MacOS. Sie kann auch in Google Sheets importiert und dort genutzt werden, wobei manche Automatisierungen evtl. angepasst werden müssen.

Wie werden Pausen, Überstunden und Sollzeiten berechnet?

Tragen Sie Ihre täglichen Arbeitszeiten und Pausen ein – alle Berechnungen (Netto-Arbeitszeit, Überstunden, Resturlaub) erfolgen automatisch.

Kann ich eigene Spalten, Abteilungen oder zusätzliche Berechnungen hinzufügen?

Ja, die Vorlage ist vollständig editierbar. Sie können beliebige Spalten, Abteilungen oder weitere Funktionen ergänzen.

Ist die Vorlage für mehrere Mitarbeiter geeignet?

Unsere Vorlage kann für mehrere Mitarbeiter parallel genutzt werden, indem Sie für jeden Mitarbeitenden eine eigene Datei anlegen oder die Vorlage kopieren.

Wie oft muss ich meine Arbeitszeiten erfassen?

Nach Schweizer Arbeitsgesetz sollten Arbeitszeiten lückenlos, wahrheitsgemäss und zeitnah dokumentiert werden – idealerweise täglich.