Bewerbungsschreiben Vorlage Schweiz

Viele BewerberInnen unterschätzen die Macht des Bewerbungsschreibens (oft auch als Begleitbrief, Anschreiben oder Motivationsschreiben bezeichnet).

Mit einem guten Motivationsschreiben überzeugen Sie die HR-Leute von Ihren Qualifikationen! Hier können Sie eine Bewerbungsschreiben Vorlage für die Schweiz als Word-Datei kostenlos downloaden.

Bewerbungsschreiben Vorlage Muster Schweiz
Das Bewerbungsschreiben (Anschreiben) sowie der Lebenslauf sind die beiden wichtigsten Elemente einer Bewerbung. Verwenden Sie unsere gratis Bewerbungsschreiben Vorlage für Bewerbungen in der Schweiz.

Bewerbungsschreiben Vorlage & Muster

Das Wichtigste in Kürze

  • Das Bewerbungsschreiben ist ein wichtiges und zentrales Dokument der Bewerbung.
  • Mit einem Standardbrief ab der Stange kommen Sie nicht weit. Sie müssen sich beWERBEN!
  • Erklären Sie ihm Bewerbungsschreiben Ihre Motivation für die neue Stelle und was Sie dafür mitbringen.
  • Auf Muster-Vorlage.ch finden Sie verschiedene Formulierungshilfen, eine passende Word-Vorlage und weitere kostenlose Bewerbungsvorlagen

Bewerbungsschreiben Vorlagen

Bewerbungsschreiben Vorlage Muster Schweiz
Bewerbungsschreiben (Anschreiben) Vorlage im Word-Format
Download

Bewerbungsschreiben Word-Vorlage

  • Zeitloses Design
  • Schreiben mit klaren, kurzen und prägnanten Sätzen.
    • Sätze sind als Formulierungshilfe zu betrachten
  • Ideal für Bewerbungen in der Schweiz
  • Word-Format
  • Direkter und kostenloser Download

Musterschreiben Bewerbung Elektromonteur

Bewerbungsschreiben Muster Vorlage
Bewerbungsschreiben Muster (Schweiz) mit verschiedenen Formulierungsideen.

Bewerbungsschreiben Muster als Sachbearbeiter

Bewerbungsschreiben Vorlage
Anschreiben mit Vorschlägen für verschiedenen Satzkompositionen.

Anschreiben Muster
beruflicher Wiedereinstieg

Anschreiben beruflicher Wiedereinstieg
Hier finden Sie ein Bewerbungsschreiben für den beruflichen Wiedereinstieg mit Formulierungshilfen.

Bewerbungsschreiben Muster
für Lehrstelle

Bewerbungsschreiben Lehrstelle Muster
Musterbrief für die Lehrstelle – Lehrstelle Bewerbungsschreiben Vorlage

Bewerbungsschreiben Muster für die Initiativbewerbung

Initiativbewerbung Vorlage Muster
Initiativbewerbung Vorlage: Mit dieser Vorlage bewerben Sie sich auf eigene Initiative (Blind) auf eine Stelle. Zudem finden Sie viele Tipps und Tricks zur Initiativbewerbung.

Motivationsschreiben Muster Vorlage

Motivationsschreiben Vorlage Muster
Motivationsschreiben Muster Vorlage

Bewerbungsschreiben Anleitung

Da die Personalverantwortlichen jeweils pro Stelleninserat mit mehreren Bewerbungen konfrontiert sind, ist ein persönliches, kurzes und prägnantes Bewerbungsschreiben sehr wichtig. Aber Achtung: Wer den Inhalt des Bewerbungsschreibens vernachlässigt, hat oft das Einsehen uns kassiert eine Absage.

Gehen Sie also in Ihrem Bewerbungsschreiben auf die ausgeschriebene Stelle ein. Weshalb sind genau Sie die richtige Person für die Stelle? Stellen Sie Ihre Vorzüge in den Vordergrund. Wenn das Bewerbungsschreiben schon nicht überzeugt, wird Ihr Lebenslauf schon gar nicht angeschaut. Daher ist eine gute Strukturierung von grossem Vorteil.

Bewerbungsschreiben Aufbau

Ein Anschreiben orientiert sich vom Aufbau her an einem Geschäftsbrief und sollte wie folgt aufgebaut werden:

  • Absender
  • Empfänger Firma und Adresse
  • Ort und Datum
  • Betreffzeile in Fettschrift
  • Anrede
  • Einleitung
  • Hauptteil (mit Ihren Stärken)
  • Schlusssatz
  • Gruss
  • Beilagen

Die Betreffzeile in Ihrem Bewerbungsschreiben

Es ist ganz wichtig, dass im Betreff Ihres Schreibens das Wort ‘Bewerbung’ erscheint. In aller Regel sollten Sie zudem erwähnen, auf welche Stelle (bzw. Stellenbezeichnung) Sie sich bewerben. Konkret könnte das wie folgt aussehen:

Bewerbung als Sales Manager – Ihr Inserat auf Jobs.ch

Durch den Titel erkennt man sofort, auf welche Stelle Sie sich bewerben. Vor allem bei grösseren Unternehmen mit mehreren aktiven Stelleninseraten helfen Sie der HR-Abteilung bei der Zuweisung zum zuständigen HR-Fachkraft.

Anrede

Es ist sehr wichtig, dass Sie einen persönlichen Bezug herstellen. Das fängt bereits mit der Anrede an. Die sehr bekannte Anrede ‘Sehr geehrte Damen und Herren’ sollten Sie nicht verwenden. Meist stehe im Stelleninserat geschrieben, an wen Sie sich zu wenden haben. Setzen Sie also diesen Namen ein und schaffen Sie einen persönlichen Bezug. Das sieht im Bewerbungsschreiben wie folgt aus:

Sehr geehrter Herr Müller

Im weiteren Verlauf des Schreibens wird es wichtig sein, den persönlichen Bezug zu stärken.

Mustersätze für das Bewerbungsschreiben

Einleitung

Einige Standardsätze, die Sie in der Einleitung verwenden können:

  • Suchen Sie eine Ergänzung für Ihr Team? Mit meinen Fähigkeiten entspreche ich Ihren Anforderungen. 
  • Ihr Inserat begeistert mich, da ich genau diese Stelle suche. Sie entspricht meinen Fähigkeiten und meinem Interesse.
  • Die ausgeschriebene Stelle als ……… fasziniert mich und entspricht genau meinen Vorstellungen.

Hauptteil

Einige Standardsätze, die Sie im Hauptteil verwenden können:

  • In diesem Beruf habe ich bereits einige Jahre Erfahrung sammeln können.
  • Als ……… habe ich schon mehrere Jahre gearbeitet und mir ein breites Fachwissen angeeignet.
  • Nach einer Familienphase bin ich wieder voll motiviert für die Berufswelt, auch weil für die Betreuung der Kinder gut gesorgt ist.
  • Ich bin offen für Neues und verfüge über eine rasche Auffassungsgabe.

Stärken

Einige Standardsätze, die Sie für die Darstellung Ihrer Stärken verwenden können:

  • Zu meinen Stärken gehören Flexibilität, Ausdauer und Belastbarkeit.
  • Ich verfüge über eine exakte und speditive Arbeitsweise. Die Kunden und Kundinnen schätzen meine freundliche Art.
  • Meine Arbeit erledige ich zuverlässig, rasch und ordentlich.
  • Mein gepflegtes Auftreten sowie mein guter Umgang mit Menschen wurden von meinem bisherigen Arbeitgeber besonders geschätzt.

Schlusssatz

Einige Standardsätze, die Sie im Abschluss verwenden können:

  • Habe ich Sie überzeugt? Dann freue ich mich auf ein persönliches Gespräch.
  • Dieses Schreiben kann Ihnen nur eine ungenügende Übersicht über meine Fähigkeiten geben. Gerne erzähle ich Ihnen mehr bei einem persönlichen Gespräch.
  • Sind Sie interessiert? Ich bin es sehr und freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen.
  • Selbstverständlich bin ich gerne zu einem Probetag bereit. Bei einem persönlichen Gespräch können wir weitere Details gerne besprechen.
LESEN SIE AUCH:  Kurzprofil Lebenslauf Vorlage

Die wichtigsten Tipps zusammengefasst

Bitte beachten Sie folgende Punkte, wenn Sie ein Bewerbungsschreiben aufsetzen:

  • Richten Sie Ihr Schreiben, wenn immer möglich, direkt an eine Person. Lassen Sie das unpersönliche “Sehr geehrte Damen und Herren” wenn immer möglich weg!
  • Ein Bewerbungsschreiben sollte nicht länger als eine A4 Seite sein.
  • Ein Bewerbungsschreiben ist in die klassischen Blöcke: “Einleitung, Hauptteil, Schluss” unterteilt.
  • Fertigen Sie ein individuelles Bewerbungsschreiben auf die ausgeschriebene Stelle an. Verwenden Sie auf keinen Fall Standardbriefe mit Standard-Text, sonst sind Sie sofort aus dem Rennen.
  • Erwähnen Sie in Ihrem Schreiben, weshalb Sie unbedingt für dieses Unternehmen arbeiten möchten!
  • Schreiben Sie in eher kurzen Sätzen. Der Text liest sich dann viel einfacher.
  • Wecken Sie mit Ihrem Schreiben Interesse an Ihrer Person und an Ihren Fähigkeiten.
  • Verzichten Sie auf langweilige Textpassagen. Ihr Bewerbungsschreiben ist ein Werbedokument!
  • Bevor Sie Ihr Bewerbungsschreiben versenden, sollten Sie es unbedingt durch eine Vertrauensperson gegenlesen lassen. Es gibt nichts Peinlicheres als Schreibfehler in einem Bewerbungsschreiben.
  • Verzichten Sie auf Schnörkel und grafisch aufdringliche Elemente (ausser Sie bewerben sich als Designer).
  • Beenden Sie in der Grussformel.
  • Das Bewerbungsschreiben sollte unbedingt persönlich unterzeichnet werden.

10 Fehler, die Sie im Bewerbungsschreiben unbedingt vermeiden sollten!

  1. Schreiben Sie nicht den kompletten Lebenslauf ab, bzw. versuchen Sie nicht Ihr gesamtes Leben auf einer A4-Seite zusammenzufassen!
  2. Schreiben Sie keinen Roman – es geht nicht um die Erstellung eines lyrischen Meisterwerks. Sie müssen kurz, knapp und prägnant erklären, warum Sie die geeignete Person sind und was Ihre besondere Motivation und was Ihre Fähigkeit ist.
  3. Verwenden Sie KEIN Standardschreiben. Gehen Sie in Ihrem Bewerbungsschreiben sehr genau und konkret auf die ausgeschriebene Stelle ein!
  4. Verwenden Sie keine komplexen, verschachtelten Sätze. Schreiben Sie kurze Sätze, die prägnant und klar abgefasst sind.
  5. Vermeiden Sie Schreibfehler! Sie glauben nicht, welch schlechten Eindruck Schreibfehler in Bewerbungsschreiben hinterlassen! Geben Sie am besten Ihr gesamtes Bewerbungsdossier einer Vertrauensperson zur Fehlersuche.
  6. Verwenden Sie kein Konjunktiv! Wir Schweizer sind Weltmeister der Diplomatie, die im Wesentlichen vom Konjunktiv zu leben scheint. Das ist in der Geschäftswelt allerdings fehl am Platz. Vermeiden Sie Formulierungsfüller wie könnte, würde, dürfte, hätte, sollte, uns so weiter. Obschon diese Form in der Schweiz als sehr höflich gilt, sollen Sie in Ihrem Schreiben, wann immer möglich, darauf verzichten.
  7. Übertreiben Sie es nicht – seien Sie kein Blender! Ihr Bewerbungsschreiben ist Ihr persönliches Marketing-Instrument. Natürlich sollen Sie auf der Masse heraus leuchten, doch bitte mit gesundem Mass.
  8. Vermeiden Sie negativ-Formulierungen! Ihr Bewerbungsschreiben soll nicht auf Ihre Schwächen eingehen, sondern auf Ihre besonderen Stärken und Fähigkeiten. Vermeiden Sie daher Formulierungen wie “Leider spreche ich kein Französisch….”
  9. Verwenden Sie keine Superlative! Genauso wie Sie kein Blender sein sollten, sollte Sie auch Ihre Fähigkeiten nicht überbewerten. Das heisst nicht, dass Sie nicht hinter Ihren Fähigkeiten und Überzeugungen stehen dürfen, aber vermeiden Sie Sätze wie “nur ich kann…” oder “ich bin der beste im Bereich…”. HR-Spezialisten haben eine ganz einfache Regel: Wenn jemand schreibt, dass er der beste ist, dann ist er das nicht!
  10. Vermeiden Sie Formulierungen, aus einem persönlichen Frust heraus! Auch wenn Sie schon so mache Absage kassiert haben, dürfen Sie sich das in Ihrem Schreiben nicht anmerken lassen. Vermeiden Sie daher absolute Killer-Phrasen wie: Leider wurden meine bisherigen Bewerbungen abgelehnt…. Sie glauben nicht, in wie vielen Bewerbungen Frustrationen zu erkennen sind. Vermeiden Sie diesen Fehler!

Weitere Bewerbungsvorlagen

Hier finden Sie noch weitere tolle Vorlagen für Ihr Bewerbungsdossier:

Quellen und Referenzen

  • Webseite Jobs.ch: Was es braucht um eine gute Bewerbung zu schreiben
  • Webseite berufsberatung.ch: Bewerbungsdossier
  • Webseite zhaw.ch: Links und Buchtipps zur Bewerbung

Kostenlose Vorlagen

Auf Muster-Vorlage.ch stehen weit über 350 verschiedene Vorlagen in den gängigsten Office-Formaten wie Excel, Word und Powerpoint für Sie kostenlos bereit. Unser Ziel ist es, Ihnen mit den kostenlosen Vorlagen das Leben einfacher zu machen.

Wurden Sie nicht fündig? Dann hinterlassen Sie uns einen Hinweis. Wir werden versuchen, zeitnah eine entsprechende Vorlage online zu stellen.

2 Gedanken zu „Bewerbungsschreiben Vorlage Schweiz“

Hinterlassen Sie einen Kommentar