Blindbewerbung Vorlage Schweiz (kostenlos)

Auf dieser Webseite finden Sie eine kostenlose Blindbewerbung Vorlage im Word-Format.

Eine Blindbewerbung (auch Spontanbewerbung oder Initiativbewerbung genannt) kommt dann zum Zug, wenn man sich «blind» auf eine Stelle in einem Unternehmen bewirbt, ohne dass ein Stelleninserat ausgeschrieben ist.

Blindbewerbung Vorlage

Auf Muster-Vorlage.ch können Sie eine Blindbewerbung Vorlage im Sinne eines Musters kostenlos herunterladen. Zudem erfahren Sie, welche Punkte bei einer Blindbewerbung besonders zu beachten sind.


Blindbewerbung Vorlage Schweiz

Das Wichtigste in Kürze

  • Mit einer Blindbewerbung kann man seine Traumstelle finden
  • Der Aufwand für die Erstellung einer Blindbewerbung ist relativ hoch, da man sich intensiv mit dem Unternehmen und allfällig zu besetzenden Stellen auseinander setzen muss.
  • Auf Muster-Vorlage.ch können Sie eine kostenlose Blindbewerbung Vorlage im Word-Format direkt und kostenlos herunterladen

Wer eine Blindbewerbung einreichen will, muss sich im Vorfeld sehr intensiv mit dem eigenen Bewerbungsdossier auseinandersetzen. Die Hauptproblematik liegt bekanntlich darin, dass man sich eben nicht auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben kann, sondern dass man ein Unternehmen aus eigenem Antrieb anschreibt, um die Bewerbungsunterlagen zu deponieren. Wer hier nur Einheitsbrei abliefert, ist gleich weg vom Fenster. Trotzdem kann sich der Aufwand lohnen, wenn man einige wichtige Punkte beachtet.

Blindbewerbung Vorlage

Blindbewerbung Vorlage

Blindbewerbung Vorlage im Word-Format

Download Word-Vorlage

  • Word-Vorlage für die Blindbewerbung
  • Vorbereitetes Schreiben mit Standardformulierungen. Dieses Schreiben können Sie als Muster verwenden. Die Formulierungen müssen aber individuell auf die jeweilige Situation angepasst werden.
  • Kostenloser Download ohne Anmeldung

Blindbewerbung – was ist zu beachten?

Vorab möchten wir darauf hinweisen, dass der Aufwand für die Erstellung der Blindbewerbungsunterlagen sehr hoch ist. Als Erstes müssen Sie sich intensiv damit auseinandersetzen, welche Stelle im fokussierten Unternehmen wohl gesucht werden könnten und auf welche Stärken und Fähigkeiten diese Firma setzt. Welche Stärken und Fähigkeiten bringen Sie selber mit, die dem Unternehmen dienen könnten? Diesbezüglich müssen Sie zuerst Informationen beschaffen. Dazu eignet sich natürlich die Webseite des Unternehmens, bei dem Sie sich bewerben wollen.

Eine wichtige Informationsquelle sind auch vergangene Stellenausschreibungen des Unternehmens, die Ihrem Stellenprofil entsprechen. Oft findet man auf Stellenportalen noch alte Stellenausschreibungen, die Sie analysieren können. Daraus lässt sich beispielsweise ableiten, welche Skills das Unternehmen für vergleichbare Stellen sucht.

Schaffen Sie einen persönlichen Bezug zum Unternehmen, in dem Sie vorab anrufen und nachfragen, ob Sie Ihre Unterlagen zustellen dürfen. Falls ja, haben Sie ja bereits eine Ansprechperson. Dies schafft einen persönlichen Bezug, den Sie unbedingt im Motivationsschreiben aufnehmen müssen. Weiterführende Informationen finden Sie auch in unserem Beitrag über Initiativbewerbungen.

Was gehört in eine Blindbewerbung?

Eine Blindbewerbung unterscheidet sich eigentlich nicht von einer regulären Bewerbung. Daher müssen Sie dieselben Unterlagen beilegen, wie bei einer regulären Bewerbung: Lebenslauf, Motivationsschreiben, Kurzprofil, Beilagen. Insbesondere bei Blindbewerbungen ist aus unserer Sicht das Motivationsschreiben sehr wichtig, welches Ihrem Bewerbungsdossier beigelegt wird.

Zu den Bewerbungsunterlagen für die Blindbewerbung gehören folgende Unterlagen:

Deckblatt

Das Deckblatt ist zwar nicht matchentscheidend, doch unserer Auffassung nach massgeblich wichtig, um Ihr Dossier ansprechend zu gestalten. Denken Sie immer daran, dass Ihr Bewerbungsdossier  – speziell bei Blindbewerbungen – auch ein Werbedokument ist. Es heisst es wohl auch «Bewerbung«, weil man eben für sich werben muss.
Auf Muster-Vorlage.ch bieten wir Ihnen verschiedene Deckblatt-Vorlagen zum kostenlosen Download an. Zudem finden Sie auf unserer Webseite auch weitere kostenlose Bewerbungsvorlagen.

LESEN SIE AUCH:  Bewerbungsbrief Muster Vorlage

Motivationsschreiben

Dem Motivationsschreiben kommt bei Blindbewerbungen eine sehr wichtige Rolle zu. Im Motivationsschreiben (auch Bewerbungsschreiben, Anschreiben oder Bewerbungsbrief genannt) können Sie darlegen, weshalb Sie unbedingt in dieser Firma arbeiten wollen.

Es ist zu beachten, dass das Motivationsschreiben nicht länger als eine A4-Seite werden darf. Wir sind der Meinung, dass Bewerbende dem Motivationsschreiben oft zu wenig Beachtung schenken. Aus eigener praktischer Erfahrung ist es für Arbeitgeber sehr wichtig, die Motivation für eine Bewerbung zu erfahren.

Gerade im Bereich der Blindbewerbungen kommt daher dem Motivationsschreiben eine wichtige Rolle zu, weil Sie hier die einmalige Gelegenheit erhalten, dem Personalverantwortlichen Ihre Motivation sowie Ihre Vorzüge schriftlich mitzuteilen. Daher muss das Motivationsschreiben für Blindbewerbungen sehr gut auf die Firma eingehen. Wer hier nur einen Standardbrief mitliefert, kann gleich einpacken und kassiert eine Absage.

Auf Muster-Vorlage.ch finden Sie verschiedene Motivationsschreiben Muster, Lebenslauf Vorlagen Vorlagen die Initiativbewerbungen.

Kurzprofil

Bei Blindbewerbungen eignet sich, nebst dem Lebenslauf, ein Kurzprofil. Mit diesem Dokument geben Sie auf einer Seite einen Kurzüberblick über Ihre Person. Dieses Dokument soll insbesondere dem Recruiter dienen, sodass er Sie und Ihre Fähigkeiten schnell erfassen kann. Wenn Sie es schaffen ein ansprechendes Kurzprofil zu erstellen, haben Sie sicher den Recruiter schon mal auf Ihrer Seite.
Auf Muster-Vorlage.ch finden Sie eine kostenlose Vorlage für ein Kurzprofil als Word-Dokument zum Download.

Lebenslauf

Der Lebenslauf ist das zentrale Dokument der Bewerbungsunterlagen. Hier findet man auf max. 2 Seiten Ihren Lebenslauf, Ihre Skills, Ihre Aus- und Weiterbildung sowie weitere Informationen zu Ihrer Person, die für das Unternehmen interessant sein könnten.

Auf Muster-Vorlage.ch finden Sie viele verschiedene, kostenlose Lebenslauf-Vorlagen im Word-Format.

Referenzen

Oft stellt sich die Frage, ob Referenzen gleich mitgeliefert werden sollten oder nicht. Wir vertreten die Ansicht, dass Sie damit warten sollten, bis Sie zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen werden. Nehmen Sie das Blatt mit den Referenzen gleich an das Gespräch mit, sodass das Unternehmen merkt, dass Sie sich sehr gut vorbereitet haben.

Quellen

Kostenlose Vorlagen

Auf Muster-Vorlage.ch finden Sie seit 2012 kostenlose Vorlagen in den gängigen Office-Formaten wie Word, Excel, Powerpoint und PDF. Mittlerweile ist unser Vorrat auf über 300 Vorlagen angewachsen. Unser Ziel ist es, Ihnen mit hochwertigen Vorlagen das Leben zu erleichtern.

Wir freuen uns immer auf Ideen für neue Vorlagen oder einfach nur ein kleines Dankeschön in Form eines positiven Kommentars. Sollten Sie einen Fehler finden, so bitten wir um einen Hinweis per Kontaktformular. Fehler werden durch uns immer prioritär behandelt. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Vorlagen für Sie perfekt sind.

Hinterlassen Sie einen Kommentar