Hier finden Sie eine übersichtliche Darstellung der Feiertage 2023 der Schweiz.
Auf einer A4-Seite sind alle Feuertage übersichtlich dargestellt. So können Sie schnell und einfach erkennen, wann in welchem Kanton welcher Feiertag gefeiert wird.

Feiertage Schweiz 2023 als PDF-Übersichtskalender
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Die Festlegung von Feiertagen in der Schweiz ist primär Sache der Kantone
- Die Ausnahme ist der jährliche Nationalfeiertag am 1. August – dieser ist vom Bund vorgegeben
- Der Neujahrstag, die Auffahrt und der Weihnachtstag sind die einzigen Feiertage, die alle Kantone als gesetzliche Feiertage bezeichnet haben
- Auf Muster-Vorlage.ch können Sie eine kostenlose Übersichtstabelle der Feiertage der Schweiz herunterladen
In der Schweiz feiern wir sehr viele Feiertage. Jedoch sind die Regelungen nicht in allen Kantonen identisch. Wussten Sie, dass selbst an hohen Feiertagen wie Karfreitag oder Ostermontag nicht in allen Kantonen frei ist? Es ist nämlich – wie so oft – Sache der Kantone, die Feiertage festzulegen.
Feiertage in der Schweiz
Die Schweiz kennt grundsätzlich mehrere Arten von Feiertagen:
- Feiertage, die den Sonntagen gleichgestellt sind: Jeder Kanton darf neben dem 1. August (Nationalfeiertag) bis zu acht Tage pro Jahr einem Sonntag gleichstellen. Die Kantone dürfen das zwar, müssen aber nicht. Konkret schöpfen nicht alle Kantone diese Möglichkeit aus.
- Gesetzlich anerkannte Ruhetage: An diesen Tagen gelten die selben Bestimmungen wie an Sonntagen, bzw. den Sonntagen gleichgestellten Feiertagen. Da die Schweiz sehr föderal organisiert ist, weichen die Bestimmungen in den Kantonen oder sogar auf Gemeindeebene teilweise voneinander ab.
- halbe öffentliche Ruhetage: An diesen Tagen ist nur ein Halbtag Frei
- Nicht gesetzlich anerkannte Feiertage: Bei diesen Feiertagen muss das Gewerbe keinen Feiertag einschalten. Es kann jedoch sein, dass die Verwaltung oder andere Industriezweige frei haben.
Gesetzliche Feiertage in der Schweiz
In der Schweiz ist die Festlegung der gesetzlichen Feiertage Sache der Kantone. In diesem Dokument können Sie die Liste der gesetzlichen Feiertage pro Kanton erfahren.
Feiertage 2023 Schweiz
Hier finden Sie die Übersichtsliste der wichtigsten Feiertage für das Jahr 2023:
Feiertag | Datum | Wochentag | KW |
---|---|---|---|
Neujahr 2023 | 01. Januar 2023 | Sonntag | 52 |
Berchtoldstag 2023 | 02. Januar 2023 | Montag | 01 |
Heilige Drei Könige 2023 | 06. Januar 2023 | Freitag | 01 |
Josefstag 2023 | 19. März 2023 | Sonntag | 11 |
Karfreitag 2023 | 07. April 2023 | Freitag | 14 |
Ostern 2023 | 09. April 2023 | Sonntag | 14 |
Ostermontag 2023 | 10. April 2023 | Montag | 15 |
Tag der Arbeit 2023 | 01. Mai 2023 | Montag | 18 |
Auffahrt 2023 | 18. Mai 2023 | Donnerstag | 20 |
Pfingsten 2023 | 28. Mai 2023 | Sonntag | 21 |
Pfingstmontag 2023 | 28. Mai 2023 | Montag | 22 |
Fronleichnam 2023 | 08. Juni 2023 | Donnerstag | 23 |
Nationalfeiertag 2023 | 01. August 2023 | Dienstag | 31 |
Mariä Himmelfahrt 2023 | 15. August 2023 | Dienstag | 33 |
Allerheiligen 2023 | 01. November 2023 | Mittwoch | 44 |
Mariä Empfängnis 2023 | 08. Dezember 2023 | Freitag | 49 |
Weihnachtstag 2023 | 25. Dezember 2023 | Montag | 52 |
Stephanstag 2023 | 26. Dezember 2023 | Dienstag | 53 |
Kalender 2023
Auf Muster-Vorlage.ch finden Sie tolle Kalendervorlagen für das Jahr 2023
Feiertage 2023 als PDF Kalender

Download
Feiertage Schweiz PDF-Download
Übersichtliche Liste der Feiertage der Schweiz für 2023 als PDF-Datei.
- Alle wichtigen Schweizer Feiertage 2023 auf einem Blatt
- Alle Kantone ersichtlich
- Fixe Feiertage sind ersichtlich (Fix bedeutet, dass sich der Feiertag jedes Jahr am gleichen Datum wiederholt)
- Darstellung auf einer A4-Seite (Querformat)
- PDF-Format zum problemlosen Ausdrucken
- Direkter und kostenloser Download
Quellenangabe und Referenzen
- Webseite Wikipedia: Feiertage Schweiz
- Webseite bj.admin.ch: Gesetzliche Feiertage und Tage, die in der Schweiz
Kostenlose Vorlagen
Auf unserer Webseite Muster-Vorlage.ch bieten wir verschiedene Vorlagen und Muster zum kostenlosen Download. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Vorlagen gut nutzbar sind.
Daher freuen wir uns auch immer über Verbesserungsvorschläge und Inputs für fehlende Vorlagen. Alle Angaben ohne Gewähr.

Auf Muster-Vorlage.ch veröffentlichen wir seit 2012 kostenlose Vorlagen im Word-, Excel-, Powerpoint- und PDF-Format.
Die Vorlagen sind praxiserprobt und werden in Schweizer KMU, Privathaushalten und Schulverwaltungen eingesetzt. Auch Influencer und digitale Nomaden nutzen unsere Vorlagen. Besonders stolz macht uns, dass auch die Bundesverwaltung auf unsere Vorlagen zurückgreift.