Möchten Sie Ihren Familienstammbaum festhalten? Wer Ahnenforschung betreiben will, braucht eine entsprechende Stammbaum Vorlage, um die Vorfahren, Geschwister und Verwandten einzutragen.
Hier finden Sie vier kostenlose Vorlagen im Excel- oder Word-Format zum Erstellen des Stammbaums.
Kostenlose Stammbaum Vorlagen für Word & Excel
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Familien-Stammbaum ist eine baumförmige Darstellung Ihrer Familien-Abstammung
- Für die Erstellung eines Stammbaums benötigt man eine Genealogie-Software oder eine passende Vorlage
- Auf Muster-Vorlage.ch bieten wir Ihnen vier Stammbaum-Vorlagen im Word- und Excel-Format zum kostenlosen Download an
Eine der bekanntesten Möglichkeiten, die eigene Familiengeschichte darzustellen, ist der Stammbaum. MS-Office eignet sich sehr gut, einen Familien-Stammbaum zu erstellen. Wir bieten Ihnen verschiedene Vorlage im Excel- oder Word-Format zum kostenlosen Download an.
Stammbaum Vorlagen
Mit diesen Vorlagen können Sie Ihre individuelle Familiengeschichte für bis zu fünf Generationen sehr einfach und übersichtlich festhalten, ohne dass Sie teure Zusatzprodukte kaufen müssen.
Stammbaum-Vorlage #1 (Excel)
Stammbaum Vorlage #1 im Excel-Format:
Mit dieser sehr einfach gehaltenen Vorlage erfassen Sie Ihren Familienstammbaum für 5 Generationen (Quelle: Microsoft)
Stammbaum-Vorlage #2 (Excel)
Vorlage #2 im Excel-Format:
Mit dieser Excel-Vorlage können Sie die Familiengeschichte für 5 Generationen festhalten. Zudem lassen sich die Vorfahren mit separaten Datenblättern erfassen. Sehr umfangreiche Funktionen.
Stammbaum-Vorlage #3 (Word)
Vorlage #3 im Word-Format:
Mit dieser einfachen Word-Vorlage erfassen Sie Ihre Familiengeschichte für vier Generationen im Word-Format.
Stammbaum-Vorlage #4 (Excel)
Ahnentafel Vorlage #4 im Excel-Format:
Erstellen Sie die Ahnentafel für 5 Generationen mit dieser kostenlosen Vorlage.
Stammbaum Vorlage Kurzanleitung
- Laden Sie die passende Vorlage im Word- oder Excel-Format herunter.
- Beginnen Sie in der Spalte ganz rechts aussen und tragen Sie hier Ihre Namen ein. Von hier aus rückwärts (nach links) werden die Eltern eingetragen, dann deren Eltern, usw.
- Der Vorteile dieser Vorlage ist, dass der Stammbaum beliebig erweitert werden kann. Fügen Sie einfach weitere Spalten und Zeilen ein.
- Speichern Sie den bearbeiteten Stammbaum auf Ihrem PC
Auch Microsoft bietet eine Standard-Vorlage für die Erstellung eines Stammbaumes an. Diese Vorlage können Sie hier ebenfalls kostenlos herunterladen (siehe unten; Vorlage Variante 2).
Sollte unsere Familienstammbaum-Vorlage für Sie zu wenige Möglichkeiten bieten, empfehlen wir die kostenlose Software Family Tree Builder. Die Software ist in Genealogie Kreisen sehr beliebt. Die Software steht kostenlose zum Download bereit.
Quellen und Referenzen
- Webseite Wikipedia: Stammbaum
- Webseite Schreiben.net: Stammbaum erstellen: 5 hilfreiche Tipps
- Webseite eda.admin.ch: Ahnenforschung
Kostenlose Vorlagen
Auf Muster-Vorlage.ch bieten wir verschiedene Vorlagen im Word, Excel, PDF und Powerpoint-Format zum kostenlosen Download an.
Uns ist es besonders wichtig, dass unsere Vorlagen für Sie von hohem Nutzen sind. Sollte sich ein Fehler eingeschlichen haben, bitten wir um entsprechende Rückmeldung. Verwenden Sie dazu am besten das Kommentarfeld am Ende des Beitrages oder unser Kontaktformular.

Auf Muster-Vorlage.ch veröffentlichen wir seit 2012 kostenlose Vorlagen im Word-, Excel-, Powerpoint- und PDF-Format.
Die Vorlagen sind praxiserprobt und werden in verschiedenen Schweizer KMU, Privathaushalten und Schulverwaltungen eingesetzt. Auch Influencer und digitale Nomaden nutzen unsere Vorlagen sehr gerne. Besonders stolz macht uns, dass auch die Bundesverwaltung immer wieder gerne auf unsere Vorlagen zurückgreift.
Guten Tag
Vielen Dank für die Stammbaum Vorlage, Ich habe mit der Variante 2 bessere Erfahrungen gemacht, da diese Variante die Ahnen automatisch aktualisiert. Tolle Sache! Vielen Dank, dass Sie diese Vorlagen kostenlos anbieten!
Guten Tag,
ich suche nach einer Vorlage für die Erstellung eines Stammbaumes. Und zwar soll dabei die Abstammung von einem Urgroßelternpaar dargestellt werden, also die Nachkommen von diesem Paar dargestellt werden über vier Generationen. Können Sie mir dabei weiter helfen?
Vielen Dank für eine Antwort.
Viele Grüße,
Reinhard Kern
sehr geehrte Damen und Herren,
ihre drei Vorlagen sind prima und erfüllen auch ihren Zweck. Danke!!!
ich würde gerne noch etwas detailiierter vorgehen und frage an, ob man:
– noch eine weitere Geneartion dazu stellen könnte?
– ich würde gerne die Geschwister der einzelnen Personen noch dazu eintragen. Wie ist das möglich?
Danke für Ihr Bemühen,
viele Grüße,
V.Stolberg
Guten Tag und vielen Dank für das tolle Feedback. Es freut uns, dass Sie die Vorlage verwenden. Zu Ihrer Frage: Ja. das kann man. Welche der drei Vorlage möchten Sie gerne anpassen? Wir werden das gerne für Sie erledigen. Wir werden Ihnen die korrigierte Version zusenden.
Beste Grüsse
Guten Tag,
sehr schöne Vorlagen bieten Sie an. Mich würde Vorlage 2 für 9 Generationen incl. Geburts-und Sterbedatum und Hochzeitsdatum interessieren. Ist das möglich?
Danke und beste Grüße
Eberhard Wojzich
Guten Tag Herr Wojzich
Danke für Ihr Feedback. Es hat uns sehr gefreut, dass Ihnen die Stammbaum-Vorlagen gefallen.
Leider kann die Vorlage 2 nicht weiter ausgebaut werden. Wenn Sie 9 Generationen abbilden möchten, könnten Sie beispielsweise auch auf eine Softwarelösung zurückgreifen. Vielleicht wäre die kostenlose Stammbaum-Software Family-Search Siehe (https://www.familysearch.org/de/) etwas für Sie?
Beste Grüsse
Für mehr als 4 Generationen bietet sich ein Programm an, ich verwende Gramps, das macht hervorragende pie charts 😉
Hallo Eno
Du hast recht. Die Software Gramps eignet sich wirklich sehr gut dafür. Kostenloser Download unter: https://gramps-project.org/blog/
Beste Grüsse