Hier finden Sie eine Stellenbeschreibung Vorlage im Word-Format zum direkten und kostenlosen Download.
Eine Stellenbeschreibung ist ein Organisationsinstrument und regelt nebst den Hauptaufgaben und Funktionen auch die personelle und fachliche Unterstellung in einer konkreten Stelle.
Auf Muster-Vorlage.ch bieten wir eine kostenlose Stellenbeschreibung Vorlage im Word-Format zum kostenlosen Download an.
Stellenbeschreibung Vorlage Schweiz im Word-Format kostenlos downloaden
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Stellenbeschreibung regelt die Haupt- und Nebenfunktionen einer (Arbeits-)Stelle in einer Organisation
- Ein Stellenbeschrieb ist wichtig, weil darin der Zweck der Stelle definiert wird und auch entsprechende Kompetenzen und Zuständigkeiten geregelt werden
- Auf Muster-Vorlage.ch können Sie eine kostenlose Word-Vorlage für die Stellenbeschreibung (Schweiz) downloaden
Die Stellenbeschreibung
Wenn Sie noch nie eine Stellenbeschreibung verfasst haben, seien Sie gewarnt. Es ist nicht so einfach, eine Beschreibung einer Stelle zu formulieren, denn in Vorfeld muss einiges klar sein, bevor Sie sich an die Beschreibung machen können.
Eine Stellenbeschreibung regelt nicht nur die personellen und fachlichen Unterstellungsverhältnisse, sondern ist auch als Führungsinstrument zu sehen. Mit der Beschreibung definieren Sie klare Zuständigkeiten, Verantwortlichkeiten und Aufgaben.
Durch die Stellenbeschreibung wird dann auch die Leistungsbeurteilung möglich. Im Rahmen der jährlich wiederkehrenden Beurteilung werden Sie die Mitarbeitenden auf Basis des Stellenbeschriebs qualifizieren. So wird auch transparent, aufgrund welcher Kriterien beurteilt wird, zumindest was die Hauptaufgaben und Verantwortungsbereiche betrifft.
Stellenbeschreibung Vorlage
Auf Muster-Vorlage.ch bieten wir eine kostenlose Stellenbeschreibung Vorlage im Word-Format zum kostenlosen Download an.
Stellenbeschrieb Word-Vorlage
- Stellenbeschreibung Word-Vorlage (Schweiz)
- Klassisches, zeitloses Design am A4-Hochformat
- Genügend Platz für ein eigenes Logo
- Vorlage kann problemlos angepasst werden (kein Blattschutz oder dergleichen)
- Direkter und kostenloser Download ohne Benutzerregistration oder versteckte Kosten
Was gehört alles in einen Stellenbeschrieb?
Ein Stellenbeschrieb beinhaltet in aller Regel folgende Punkte:
- Bezeichnung der Stelle
- Funktion
- Ziel der Stelle
- Stelleninhaber/in
- Arbeitspensum
- Vorgesetzte/r
- Stellvertretung
- Bewertungsinstrumente
- Haupt- und Nebenaufgaben der Stelle
- Schnittstellen zu anderen
- Kompetenzen
- Unterschriftsberechtigung
- Unterschriften von Mitarbeiter, Vorgesetzter und Direkten
- Ausstellungsdatum
Generell empfehlen sich offene Formulierungen, wann immer dies möglich ist. Beispielsweise haben unzufriedene Mitarbeitende die Tendenz, geltend zu machen, dass die eine oder andere Aufgabe nicht im Stellenbeschrieb vorgesehen gewesen sei und fordern dann aufgrund dessen per Ende Jahr mehr Lohn. Dies umschiffen Sie elegant, indem Sie die Stellenbeschriebe offen formulieren und auch mögliche Nebenaufgaben erwähnen.
Damit es Ihnen viel leichter fällt eine Stellenbeschreibung zu erstellen, können Sie hier ein Muster und Vorlage im Word-Format kostenlos downloaden.
Quellen und Referenzen
- Webseite Jobagent.ch: Checkliste für die Erstellung einer Stellenbeschreibung
- Webseite Wikipedia: Beitrag zum Thema Stellenbeschreibung
Kostenlose Vorlagen
Auf Muster-Vorlage.ch bieten wir noch viele andere Vorlagen im Word-, Excel, PDF und Powerpoint-Format kostenlos zum Download an. Uns ist es sehr wichtig, dass die Vorlagen für Sie einen hohen Nutzen haben. Trotz grösster Sorgfalt bei der Erstellung unserer Produkte, können sich Fehler einschleichen. Sollten Sie einen Fehler bemerken, freuen wir uns auf ein Feedback.
Wir wollen immer besser werden. Daher freut es uns, wenn Sie uns ein generelles Feedback geben oder wenn Sie uns konkrete Wünsche direkt mitteilen. Dazu verwenden Sie das Kontaktformular oder die Kommentarfunktion. Wir freuen uns auf Ihre Verbesserungsvorschläge!

Auf Muster-Vorlage.ch veröffentlichen wir seit 2012 kostenlose Vorlagen im Word-, Excel-, Powerpoint- und PDF-Format.
Die Vorlagen sind praxiserprobt und werden in verschiedenen Schweizer KMU, Privathaushalten und Schulverwaltungen eingesetzt. Auch Influencer und digitale Nomaden nutzen unsere Vorlagen sehr gerne. Besonders stolz macht uns, dass auch die Bundesverwaltung immer wieder gerne auf unsere Vorlagen zurückgreift.