Auf Muster-Vorlage.ch können Sie eine kostenlose und bestens erprobte Testament Vorlage & Muster direkt im Word-Format downloaden.
Mit einem Testament regeln Sie, was mit Ihrem Hab und Gut nach Ihrem Ableben geschehen soll. Diese «letztwillige Verfügung» ist durch die Erben zu berücksichtigen.
Es gibt einige formale Anforderungen zu berücksichtigen. Dazu gehört, dass das gesamte Testament persönlich von Hand niedergeschrieben werden muss. Damit es später nicht zu Streitigkeiten kommt, ist es wichtig diese Anforderungen zu berücksichtigen. Ansonsten laufen Sie Gefahr, dass nach Ihrem Ableben Streit unter den Erben entsteht und das Testament angefochten wird.
Testament Vorlage & Muster Schweiz kostenlos herunterladen
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Wer ein Testament abschliessen will, muss urteilsfähig und mindestens 18 Jahre alt sein
- Man unterscheidet in der Schweiz zwischen dem eigenhändigen, dem öffentlichen und dem mündlichen Testament
- Wenn Sie Ihr eigenes Testament verfassen wollen, muss es von Anfang bis Ende komplett von Hand geschrieben werden. Zudem muss es eigenhändig mit Jahr, Monat und Tag datiert und unterzeichnet werden.
- Auf Muster-Vorlage.ch finden Sie ein kostenloses Muster im Sinne einer Vorlage im Word-Format.
Das Testament – der letzte Wille
Mit dem Verfassen von einem Testament kann man seinen letzten Willen äussern. Auf Muster-Vorlage.ch finden Sie ein Muster eines Testaments.
Mit einem Testament kann man für Ehepartner, Ehepartnerin vorsorgen oder Erben können im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bevorzugt oder herabgestuft werden. Ferner kann an verschiedene Personen oder Organisationen ein Vermächtnis hinterlassen werden. Wenn Sie also Ihren geliebten Wanderstock, oder Ihre Tabakpfeife einem Freund hinterlassen möchte, können Sie dies im Testament entsprechend aufführen.
Wichtig ist, dass Sie ein handgeschriebenes Testament verfassen. Dies ist ohne Zeugen und ohne Notar jederzeit möglich.
Inhalt Testament
Folgende Punkte müssen in einem handgeschriebenen Testament erfüllt sein, damit es Rechtsgültigkeit erhält:
- Ort (Ort, an dem das Testament aufgesetzt wurde)
- Genaues Datum (Tag, Monat, Jahr)
- Personalien des Erblassers: Name, Vorname, Geburtsdatum, Bürgerort
- Widerruf sämtlicher letztwilligen Äusserungen oder Testamente
- Erbteile: Konkrete Anordnungen einzelne Personen betreffend. So können Sie einzelne Personen bevorzugen. Der Pflichtteil der Erben muss jedoch eingehalten werden
- Vermächtnisse: Sie können einzelne Gegenstände wie Briefmarkensammlungen, Schmuck, Liegenschaften oder Geld einzelnen Personen oder Organisationen zukommen lassen. Zudem können Sie Auflagen und Bedingungen formulieren. Oftmals werden Vermögenswerte auf diese Art und Weise an Stiftungen übertragen.
- Bezeichnung eines Willensvollstreckers (muss nicht sein, ist aber sinnvoll)
- Unterschrift
- Name und Vorname (müssen ausgeschrieben sein)
- Das gesamte Dokument muss eigenhändig geschrieben, datiert und unterzeichnet werden
Verzichten Sie darauf, im Testament Anordnungen über Ihre Bestattung zu treffen. Meist werden Testamente erst nach der Bestattung des Erblassers gefunden. Am besten äussern Sie Ihren Bestattungswunsch Ihren nächsten Angehörigen noch zu Lebzeiten.
Änderung des Testaments
Ein Testament kann jederzeit geändert werden. Es ist also sinnvoll, das eigene Testament immer wieder zu überprüfen. Insbesondere dann, wenn ein neuer Mensch in Ihr Leben getreten ist, den Sie in Ihrem Testament berücksichtigen wollen.
Jede Person muss sein eigenes Testament verfassen – so müssen Eheleute jeweils ein eigenes Testament schreiben. Diese können natürlich vollständig voneinander abweichen. Idealerweise sind diese aber miteinander abgesprochen, denn ansonsten bieten Sie einen Nährboden für rechtliche Streitereien unter den Erben.
Diese Vorlagen könnten für Sie auch von Interesse sein:
- Vollmacht Vorlage (Word-Vorlage)
- Vorsorgeauftrag Muster (Vorlage im Word-Format)
- Patientenverfügung (Word-Vorlage)
Erbstreitigkeiten
Erbstreitigkeiten sind leider oft an der Tagesordnung. Daher ist es besonders wichtig, dass Sie Ihren letzten Willen sehr genau zu Papier bringen. Bestimmen Sie auch einen Willensvollstrecker, der sich für Ihre Anliegen einsetzt. Nehmen Sie hierfür eine unabhängige, aussenstehende Person.
Wichtiger Hinweis!
Ein privat erstelltes Testament (ohne Notar) muss vollständig von Hand geschrieben und mit Ort und Datum persönlich unterzeichnet werden!
Testament Muster & Vorlage
Auf Muster-Vorlage.ch bieten wir Ihnen ein kostenloses Muster (Vorlage) für die Erstellung Ihres Testaments an.
Testament Vorlage Word
- Komplettes Testament-Muster
- Ideen für Formulierungen
- Word-Format
- Direkter und kostenloser Download des Musters
Quellen und Referenzen
- Webseite CH.ch: Erbe, Testament und Erbvertrag
- Webseite Prosenectute.ch: Testament und Erbschaft
- Webseite Wikipedia: Beitrag zum Thema Testament
Kostenlose Vorlagen
Täglich besuchen über 5’000 Besucherinnen und Besucher unsere Webseite Muster-Vorlage.ch. Alle Vorlagen auf dieser Webseite können kostenlos heruntergeladen werden. Unser Ziel ist es, Ihnen das Leben zu vereinfachen.
Trotz grösster Sorgfalt bei der Erstellung unserer Vorlagen, können sich Fehler einschleichen. Sollten Sie einen Fehler entdeckt haben, danken wir für einen Kommentar oder eine Nachricht. Natürlich freuen wir uns auch immer über ein kleines Dankeschön im Kommentarfeld.

Auf Muster-Vorlage.ch veröffentlichen wir seit 2012 kostenlose Vorlagen im Word-, Excel-, Powerpoint- und PDF-Format.
Die Vorlagen sind praxiserprobt und werden in verschiedenen Schweizer KMU, Privathaushalten und Schulverwaltungen eingesetzt. Auch Influencer und digitale Nomaden nutzen unsere Vorlagen sehr gerne. Besonders stolz macht uns, dass auch die Bundesverwaltung immer wieder gerne auf unsere Vorlagen zurückgreift.
Guten Tag
Meine Mutter will ein Testament schreiben, weiss aber nicht wie, daher habe ich Ihre Muster-Vorlage «Testament» herunter geladen.
Danke für Ihren Super Service.
Freundliche Grüsse
Annalise Ersoy
Vielen Dank für das liebe Feedback. Genau darum betreiben wir diese Seite!
Freundliche Grüsse
Will ein Testament schreiben,weiss aber nicht wie.Ich lebe in Thailand daher möchte ich sie bitten um
ein eifaches Testament als Vorlage zu senden.
Freundliche Grüsse Gerald.
Guten Tag Herr Pacher
Danke für Ihre Nachricht. Sie können die Vorlage direkt hier herunter laden:
https://muster-vorlage.ch/wp-content/uploads/2012/12/Testament-Vorlage.docx
Freundliche Grüsse
Guten Tag. ich habe 3 Söhne möchte aber eine wohnung nur dem eine Sohn als allein erbe hinterlassen,und die weitere 2 Wohnung an alle drei verteilt.
Ist das überhaupt möglich?
Guten Tag
Das ist eine sehr komplizierte Frage, die Sie am besten mit einer Rechtsberatung diskutieren sollten.
Im Grundsatz möchten wir aber festhalten, dass es eine Ausgleichspflicht gegenüber den Nachkommen gibt. Das Schweizer Erbrecht geht davon aus, dass alle Kinder gleich zu behandeln sind. Wenn alle Kinder gleich behandelt werden (also wertmässig gleich viel Erben) dann sollte dies unserer Auffassung nach gehen.
Wir empfehlen Ihnen aber trotzdem diese Frage juristisch genauer klären zu lassen.
Freundliche Grüsse
Ich bin froh diese Seite gefunden zu haben. Bei allen Dingen die man heute in Hinblick auf Vorsorge benötigt, ist es schön eine solche kompakte Hilfe im Netzt zu finden. 1000 Dank dafür.
Hallo Sandra
Danke für Dein tolles Feedback. Das hat grad sehr gut getan!
Beste Grüsse