Hier finden Sie eine Word-Vorlage für die Kündigung der Krankenkasse.
Aufgrund der vom Bundesamt für Gesundheit genehmigten Prämien wird jeweils die Prämie für das Folgejahr festgelegt. Wenn Sie mit der neuen Prämie Ihrer Krankenkasse nicht einverstanden sind, können Sie die Kasse wechseln. Das bedeutet, dass Sie Ihre bisherige obligatorische Krankenkasse auf Ende Jahr kündigen müssen.
Auf Muster-Vorlage.ch finden Sie eine Word-Vorlage für die Kündigung der Krankenkasse.

Krankenkasse kündigen – kostenlose Word-Vorlage Schweiz
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Spätestens Ende Oktober werden die neuen Krankenkassen-Prämien bekannt gegeben.
- Wenn Sie mit der neuen Prämie nicht einverstanden sind, können Sie die obligatorische Krankenkasse wechseln. Dazu müssen Sie die bestehende Krankenkasse kündigen.
- Das Kündigungsschreiben muss bis spätestens 30. November bei Ihrer Krankenversicherung eingegangen sein.
- Auf Muster-Vorlage.ch finden Sie eine kostenlose Word-Vorlage für das Kündigungsschreiben der obligatorischen Krankenkasse.
Jeweils im Herbst, bis spätestens Ende Oktober, erhalten alle Versicherten von ihrer Krankenkasse schriftlich die neue, definitive Prämienrechnung für das nächste Jahr. Wenn sie nicht damit einverstanden sind, ist es Zeit, die Krankenkasse zu wechseln. Ihre Krankenkasse können Sie nur schriftlich kündigen. Hier finden Sie eine kostenlose Vorlage für Kündigungsschreiben Krankenkasse.
Die Krankenversicherung ist in der Schweiz obligatorisch. Jede Person, die in der Schweiz lebt, muss bei einer Krankenkasse versichert sein. Daher beinhaltet die Kündigung der bestehenden Krankenkasse auch immer den Wechsel zu einem anderen Anbieter.
Kündigung Grundversicherung
Das Kündigungsschreiben an die Krankenkasse muss bis spätestens 30. November beim Versicherer eingegangen sein. Bitte senden Sie die Kündigung per Einschreiben. Ferner gibt es auch Ausnahmen zur ausserordentlichen Kündigung der Krankenkasse. Diese kommt dann zum Zuge, wenn beispielsweise unterjährig eine Prämienerhöhung angesagt wurde.
Kündigung Zusatzversicherung
In der Schweiz ist die obligatorische Grundversicherung und die freiwillige Zusatzversicherung nicht gekoppelt – es handelt sich um zwei separate Verträge und können daher auch bei verschiedenen Krankenkassen versichert sein. So können Sie die Grundversicherung künden, aber die Zusatzversicherung stehen lassen oder umgekehrt – je nach Angebot der Konkurrenz.
➤ Hier finden Sie Vorlage für die Kündigung der Zusatzversicherung
Der Kündigungstermin für Zusatzversicherungen ist in der Regel Ende September, wobei die Kündigungsfristen und -termine von Krankenkasse zu Krankenkasse unterschiedlich sein können. Den genauen Kündigungstermin erfragen Sie am besten direkt bei Ihrer Krankenkasse.
Beachten Sie, dass Sie Ihre Zusatzversicherung erst kündigen sollten, wenn Sie von der neuen Krankenkasse die Bestätigung erhalten haben, dass Sie dort in die Zusatzversicherung aufgenommen werden. Ihr Gesundheitszustand und Ihr Alter sind mitunter Grundlage für die Beurteilung, ob Sie eine Zusatzversicherung erhalten. Füllen Sie allfällige Fragebögen unbedingt wahrheitsgetreu aus, sonst riskieren Sie einen Regress auf allfällige Leistungen.
Kündigungsschreiben Krankenkasse Vorlage
Auf Muster-Vorlage.ch bieten wir Ihnen eine kostenlose Vorlage «Kündigungsschreiben Krankenkasse» an. Die Vorlage steht als Word-Dokument für Sie zum Download bereit.

Download
Word-Vorlage Kündigungsschreiben
- Vorlage für das Kündigungsschreiben der Krankenkasse in der Schweiz
- Klassisches Brief-Layout
- Musterbrief enthält alle relevanten Informationen für die korrekte Kündigung der Versicherung
- Word-Vorlage ohne Blattschutz; Musterbrief kann frei angepasst werden
- Direkter und kostenloser Download
Anleitung Krankenkasse wechseln
- Kündigen Sie bei Ihrer Krankenkasse dieser Word-Vorlage
- Senden Sie die Kündigung bis am 15. November. Dann reicht die Zeit sicher aus, denn die Kündigung muss spätestens bis am 30. November bei der Krankenversicherung eingegangen sein.
- Melden Sie sich bei der neuen Krankenkasse an. Sie können frei zwischen den zugelassenen Kassen wählen, die in Ihrer Region tätig sind. Die Kassen sind verpflichtet, alle Interessierten in die Grundversicherung aufzunehmen.
- Senden Sie die Anmeldung bis am 15. Dezember. Bei einem Wechsel der Krankenkasse muss die neue Krankenkasse die bisherige Krankenkasse und Sie darüber informieren, dass Sie nun bei ihr versichert sind.
Quellen und Referenzen
- Webseite CH.ch: Kündigung der Krankenkasse
- Webseite Konsumentenschutz.ch: Wann Zusatzversicherung kündigen
- Webseite comparis.ch: Krankenkasse richtig kündigen und wechseln
Kostenlose Vorlagen
Auf Muster-Vorlage.ch finden Sie weit über 350 verschiedene Vorlagen in den Formaten Word, Excel und Powerpoint. Unser Ziel ist es, Ihnen die tägliche Arbeit mit nützlichen und kostenlosen Vorlagen zu erleichtern.
Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Vorlagen für Sie einen hohen Wert haben. Daher freuen wir uns auf Feedback und Rückmeldungen. Verwenden Sie dazu die Kommentarfunktion am Ende dieses Beitrages.

Auf Muster-Vorlage.ch veröffentlichen wir seit 2012 kostenlose Vorlagen im Word-, Excel-, Powerpoint- und PDF-Format.
Die Vorlagen sind praxiserprobt und werden in Schweizer KMU, Privathaushalten und Schulverwaltungen eingesetzt. Auch Influencer und digitale Nomaden nutzen unsere Vorlagen. Besonders stolz macht uns, dass auch die Bundesverwaltung auf unsere Vorlagen zurückgreift.
hallo Zusammen
Wenn ich eine Bescheid der Krankenkasse nach Art 52 Abs 1 ATTSG einlegen will kann man die Vorlage oben auch verwenden ?
LG
Guten Tag
Gemäss Art. 52, Abs. 1 ATSG können Sie gegen eine Verfügung innert 30 Tagen Einsprache erheben. Die Vorlage auf dieser Seite ist für die Kündigung gedacht und daher für eine Einsprache leider ungeeignet.
Beste Grüsse
Michael