Bist Du auf der Suche nach einer Lebenslauf-Vorlage für Schüler? Auf dieser Seite kannst Du eine kostenlose Vorlage direkt als Word-Datei herunterladen.
Der Lebenslauf gehört zu den wichtigsten Dokumenten in Deiner Bewerbung. Hier findest Du eine tolle Vorlage, mit der Du den Lebenslauf schnell und einfach erstellen kannst. Zudem findest Du wichtige Tipps für die Erstellung des Lebenslaufs.
Lebenslauf Vorlage für Schüler – gratis Word Vorlage
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste zum Lebenslauf in Kürze
- Der Lebenslauf ist nebst dem Bewerbungsschreiben das zentrale Dokument Deiner Bewerbungsunterlagen
- Der Lebenslauf stellt die wichtigsten Angaben zu Dir in Tabellenform dar
- Lass den Lebenslauf immer auf Tippfehler korrigieren
- Auf Muster-Vorlage.ch findest Du Lebenslauf Vorlagen im Word-Format, die Du kostenlos nutzen kannst
Für den gelungenen Übertritt von der Schule ins Berufsleben kommt man nicht darum herum, ein Bewerbungsdossier für die Lehrstellensuche zusammenzustellen. Es hat sich sogar eingebürgert, dass man für die Bewerbung um eine Schnupperlehre bereits einen Schüler Lebenslauf einreichen muss. Nebst dem Lebenslauf gehört auch ein Bewerbungsschreiben für die Lehrstelle (oft Motivationsschreiben genannt) in das Bewerbungsdossier.
Grundsätzlich gibt es verschiedene Arten, einen Lebenslauf darzustellen. In der Praxis ist aber die tabellarische Darstellung am weitesten verbreitet. Wann immer Sie aufgefordert werden, einen Lebenslauf einzureichen, wird grundsätzlich die tabellarische Darstellung erwartet – es sei denn es steht explizit, dass ein Lebenslauf in Aufsatzform erwünscht ist. Das kommt aber nur noch äusserst selten vor.
Der Vorteil der tabellarischen Darstellungsart ist, dass man sehr schnell einen Überblick über die Bildungs-, Arbeits- und Erfahrungshistorie eines Bewerbers hat. Daher muss man auch als Schüler einen Lebenslauf zusammenstellen, wenn man sich auf eine Lehrstelle (oder Schnupperlehre) bewirbt.
Lebenslauf Vorlage für Schüler
Lebenslauf Vorlage im Word-Format
- Zeitloses Layout der Lebenslauf Vorlage
- Optimiert für Schüler
- Ideal für Bewerbungen auf Lehrstellen
- Word-Format
- Kein Blattschutz: Vorlage kann frei angepasst werden
- Kostenloser und direkter Download
Auf Muster-Vorlage.ch bieten wir kostenlos eine Lebenslauf Vorlage und auch eine Vorlage für das Bewerbungsschreiben für eine Lehrstelle an. Diese ist als Word Datei verfügbar und kann kostenlos herunter geladen werden.
Lückenloser Lebenslauf
Auch wenn der Schüler-Lebenslauf noch eher kurz ist, darf keine Lücke entstehen. Wenn eine Personalchefin oder ein Personalchef bemerkt, dass ein paar Monate oder Jahre fehlen, wird das gesamte Bewerbungsdossier Zweifel erwecken und die Lehrstelle wird an jemanden anders vergeben.
Schämen Sie sich nicht, nur weil man mal eine Klasse wiederholt hat, denn dafür gab es gute Gründe. Es ist auf jeden Fall besser, unangenehme Wahrheiten anzugeben, als die Lehrstelle wegen so einer Lappalie zu riskieren.
Reihenfolge der Schulbildung oder der Schnupperlehren
Im Grundsatz gilt bei der tabellarischen Darstellung des Lebenslaufs, dass das aktuellste immer zuoberst steht. Daher ist die letzte Schulklasse (z.B. 3. Sekundar-Schule) immer zuoberst bei der entsprechenden Tabelle. Genauso verhält es sich mit der Schnupperlehre. Die letzte Schnupperlehre ist die aktuellste und daher immer zuoberst. Danach werden in absteigender Reihenfolge alle Schnupperlehren aufgeführt.
Foto im Lebenslauf
Zu jedem guten Lebenslauf gehört ein Foto. Es ist sehr wichtig, dass ein qualitativ hochwertiges Foto verwendet wird. Auf keinen Fall darf man Ferienfotos verwenden. Am besten geht man zum Fotografen und lässt ein Bewerbungsfoto erstellen. Das Foto muss idealerweise oben rechts eingeklebt werden.
Hin und wieder werden auch digitale Bilder verwendet und direkt ausgedruckt. Machen Sie das nur, wenn Sie über einen sehr guten Drucker verfügen. Beim Lebenslauf geht Qualität vor Quantität! Der Lebenslauf wird von Personalverantwortlichen sehr genau unter die Lupe genommen. Da Ihre Bewerbung nicht die einzige sein wird und die Konkurrenz gross ist, müssen Sie einen überzeugenden, qualitativ hochstehenden Lebenslauf einreichen.
Beilagen im Lebenslauf
Denkt immer daran: Alles, was man im Lebenslauf schreibt, muss man auch belegen können. Daher sind Zeugniskopien, Schnupperlehrberichte, Stellwerktests, etc. beizulegen. Auf keinen Fall darf man die Originale mitgeben, denn nur in wenigen Fällen erhält man das Bewerbungsdossier vollständig zurück. Achten Sie aber auch bei den Kopien auf hochwertige Erzeugnisse.
Hobbys
Es gibt Menschen, die Ihnen raten, keine Hobbys anzugeben. Wir sind der Meinung, dass das Quatsch ist. Es ist sehr interessant zu wissen, dass Sie Klavier spielen oder dass Sie seit 10 Jahren Karate machen. Das sagt nämlich dem Personalverantwortlichen etwas über ihren geistigen Horizont und über ihre Durchhaltefähigkeit aus. Lesen sie sehr viel? Dann will der Personalverantwortliche das wissen. Vielleicht ist das nämlich eine wichtige Fähigkeit für die Lehre, die sie absolvieren möchten.
Was gehört nicht in den Lebenslauf
Generell sollten Sie bei der Erstellung des Lebenslaufs sehr ehrlich sein. Insbesondere Krankheiten dürfen Sie aber verschweigen, wenn sie ausgeheilt sind. Wenn aber Ihre Schulbildung infolge Krankheit (z.B. Krebs) verzögert wurde, sollte man dies transparent machen.
Auch das zeugt von Reife und von unglaublichem Mut und Lebenswillen, wenn man eine schwere Krankheit überstanden hat – vielleicht macht genau das aus Ihnen die richtige Person für die Lehrstelle aus! Angaben über Religionszugehörigkeit oder die politische Gesinnung gehören nicht in den Lebenslauf.
Referenzen
Es ist sehr gut möglich, dass Ihr potenzieller Lehrbetrieb noch mehr über Sie in Erfahrung bringen und mit einer erwachsenen Person über Sie sprechen möchte. Daher ist es wichtig, gute Referenzen anzugeben. Das sollten natürlich nicht die Eltern oder der Götti sein. Sehr gut geeignete Referenzen sind Lehrer und Trainer. Sie müssen unbedingt vorher die Referenz fragen, ob sie denn auch wirklich für sie Referenz sein will. Eine Referenz ist eine Vertrauensperson!
Viel Glück für die Bewerbung!
Quellen und Referenzen
- Webseite Yousty.ch: Lebenslauf schreiben – so gelingts
- Webseite mein-studium-karriere.ch: FAQ zum Lebenslauf für Schüler

Auf Muster-Vorlage.ch veröffentlichen wir seit 2012 kostenlose Vorlagen im Word-, Excel-, Powerpoint- und PDF-Format.
Die Vorlagen sind praxiserprobt und werden in verschiedenen Schweizer KMU, Privathaushalten und Schulverwaltungen eingesetzt. Auch Influencer und digitale Nomaden nutzen unsere Vorlagen sehr gerne. Besonders stolz macht uns, dass auch die Bundesverwaltung immer wieder gerne auf unsere Vorlagen zurückgreift.