Kategorie: Arbeitswelt
In der Rubrik Arbeitswelt gibt’s etliche Vorlage und Muster, wie Sie im Business-Alltag benötigt werden. Sie finden Vorlagen für Visitenkarten, Offerte, Rechnungsformular, Arbeitszeugnis, Kündigung
Eine Stellenbeschreibung ist ein Organisationsinstrument und regelt nebst den Hauptaufgaben und Funktionen auch die personelle und fachliche Unterstellung in einer konkreten Stelle. Hier finden Sie eine Stellenbeschreibung Vorlage im Word-Format zum direkten und kostenlosen Download. Die Stellenbeschreibung Wenn Sie noch nie eine Stellenbeschreibung verfasst haben, seien Sie gewarnt. Es ist nicht …
Feedbackregeln: Wer schon einmal ein Feedback erhalten hat, weiss, dass weder das Erhalten noch das Geben eines Feedbacks eine einfache Sache ist. In diesem Beitrag findest Du wichtige Feedbackregeln und eine Infografik, die Dir helfen wird, ein richtiges Feedback zu geben. Hin und wieder kommt man nicht daran vorbei, Feedback …
Wer in der Firma ein Lager zu bewirtschaften hat und noch keine Software für die Lagerverwaltung im Einsatz hat, sollte in einem ersten Schritt schnellstmöglich Ordnung schaffen. In der Lagerverwaltung versteht man unter dem Stichwort Ordnung, stets zu wissen, wieviele Stück einer bestimmten Ware an Lager sind, wo sich diese …
Ein Betreibungsauszug (auch Betreibungsregisterauszug genannt) gibt Auskunft, ob jemand schon einmal betrieben wurde. Oft muss man einen Betreibungsauszug selbstständig beilegen, wenn man sich für eine Stelle bei einer Behörde bewirbt oder wenn man einen Mietvertrag abschliessen will. Als Unternehmer sollte man sich generell absichern, wenn es um viel Geld oder eine …
Im Geschäftsleben wird die Belegschaft oft mittels Memo über eine wichtige Sache in Kenntnis gesetzt. Dabei handelt es sich meist um Informationen, welche die gesamte Belegschaft betreffen. So kann beispielsweise darauf aufmerksam gemacht werden, dass ein wichtiger Besuch ansteht oder ein wichtiger Termin angekündigt werden. Das Memorandum oder kurz Memo …
Wenn Waren vorab geliefert werden oder wenn Waren ins Ausland versendet werden, erstellt der Lieferant eine Proforma-Rechnung. Diese dient primär der Information und dem Wertnachweis und löst beim Empfänger keine Zahlung aus. Aufgrund der Proformarechnung lässt sich bsp. durch den Zoll der Warenwert ermitteln. Im Gegenzug zu einer gewöhnlichen Rechnung …
Mindestens einmal pro Jahr sollte sich die vorgesetzte Person Zeit nehmen, um mit dem Mitarbeitenden ein Jahresgespräch (Mitarbeitergespräch) im Sinne einer Standortbeurteilung und Qualifikation abzuhalten. In den meisten grösseren Firmen gibt es dazu einen geregelten Prozess. Wenn Sie Besitzer eines KMU sind, sollten Sie trotzdem darauf acht geben, Ihre Mitarbeitenden …
Im Geschäftsalltag ist E-Mail nicht mehr wegzudenken. Das Problem ist, dass man als Sender nicht weiss, ob die E-Mail von der Gegenseite gelesen (und verstanden) wurde. Auf der Empfängerseite wird man oft mit E-Mails überschwemmt. Egal ob man Ferien hat oder krank ist. Der Sender geht davon aus, dass die Anfrage …
Kostenlose Vorlage Geschäftsbrief (Schweiz) für Word Auf der Suche nach einer Geschäftsbrief-Vorlage? Hier sind Sie genau richtig! Auf Muster-Vorlage.ch können Sie eine Vorlage für einen Geschäftsbrief kostenlos und direkt im Microsoft Word-Format downloaden. Die Vorlage lässt sich frei anpassen. In der Geschäftswelt wird sehr oft Korrespondenz geführt. Der primäre Grund …
Ein Fahrtenbuch ist dann nötig, wenn verschiedene Personen in einem Unternehmen ein Fahrzeug teilen müssen. So kann man belegen, wer wann warum mit dem “Dienstfahrzeug” unterwegs war. Das ist insbesondere für Unternehmer wichtig, denn mit der Einführung der Halterhaftung bei Ordnungsbussen stehen Sie mit Ihrem Unternehmen für Ordnungsbussen gerade, die Sie …