
Kostenlose Zwischenzeugnis Vorlage Schweiz im Word-Format
Ein Zwischenzeugnis kann jederzeit angefordert werden. Als Arbeitgeber sind Sie dementsprechend dazu verpflichtet, auf Verlangen des Angestellten jederzeit ein Zwischenzeugnis zu erstellen. Hier können Sie eine kostenlose Zwischenzeugnis Vorlage direkt als Word-Datei herunterladen.
Inhaltsverzeichnis
Das Zwischenzeugnis
Jeder Arbeitnehmer hat jederzeit das Recht ein Zwischenzeugnis bei seinem Arbeitgeber einzuverlangen. Das Zwischenzeugnis muss – gemäss OR Art. 330a, Abs 1 – zu folgenden Punkten eine Aussage machen:
- Art und Dauer des Arbeitsverhältnisses
- Leistungen und Verhalten
Auf Verlangen haben Sie als Arbeitgeber dem Arbeitnehmer also ein Zwischenzeugnis auszustellen.
In aller Regel verlangt der Arbeitnehmer unter folgenden Umständen ein Zwischenzeugnis ein:
- wenn der Vorgesetzte wechselt
- bei Umstrukturierungen
- wenn der/die Mitarbeitende die Abteilung wechselt
- wenn der/die Mitarbeitende eine neue Position in der Firma einnimmt.
- wenn der/die Mitarbeitende einen neuen Job sucht
- wenn der/die Mitarbeitende etwas offizieller von seinem Arbeitgeber wissen will, wie der Betrieb mit der allgemeinen Leistung zufrieden ist
Die Art und Weise eines Zwischenzeugnisses unterscheidet sich unwesentlich vom normalen Arbeitszeugnis. Jedoch drückt man im Zwischenzeugnis in aller Regel aus, dass man mit den Leistungen zufrieden ist (sonst hätten Sie dem Mitarbeiter sicherlich schon längst gekündigt).
Grundregeln bei der Erstellung von Zwischenzeugnis oder Arbeitszeugnis
Es ist transparenter und für beide Seiten besser verständlich, wenn das Arbeitszeugnis einfach und ehrlich abgefasst ist. Sie haben die Pflicht ein wohlwollendes Zwischenzeugnis zu verfassen, dass sich aber an die Wahrheit hält. Insbesondere die Wahrheitspflicht ist unbedingt zu respektieren. Andernfalls laufen Sie Gefahr, dass ein späterer Arbeitgeber Sie deswegen arbeitsrechtlich in die Pflicht nimmt.
Es ist für den Arbeitnehmer äusserst unfair, wenn Sie als Arbeitgeber versuchen, irgendwelche Hürden in den Weg zu legen. Bitte bedenken Sie, dass ein Zwischenzeugnis oder auch ein Arbeitszeugnis manchmal mehr über den Betrieb aussagt, als über den Arbeitnehmer.
Grundregel des Wohlwollens
Gemäss dem Grundsatz des Wohlwollens darf das weitere berufliche Glück eines Arbeitnehmers nicht erschwert werden. Trotzdem sind – unter dem Aspekt des Grundsatzes der Wahrheitspflicht – auch negative Verhaltensaspekte oder Leistungsaspekte zu erwähnen. Insbesondere Wiederholungen von Pflichtverletzungen oder wiederholte Ausfälligkeiten gegenüber Kollegen, Vorgesetzten oder Kunden dürfen nicht einfach verschwiegen oder ignoriert werden.
Grundregel der Wahrheit
Wie bereits im Grundsatz des Wohlwollens erwähnt, müssen Arbeitszeugnisse wohlwollend sein, jedoch der Wahrheit entsprechen. Positive wie auch negative Aspekte sind dürfen daher nicht verschwiegen werden. Hierbei ist aber zu erwähnen, dass ein einmaliger Lapsus jedem passieren kann und nicht ins Zwischenzeugnis oder das Endzeugnis gehören – ausser der Lapsus führte zur sofortigen Beendigung des Arbeitsverhältnisses.
Grundsatz der Vollständigkeit
Ein offensichtliches und bewusstes Weglassen von gewissen (negativen oder positiven) Eigenschaften und Leistungen wird als qualifiziertes Schweigen verstanden. Das bedeutet, dass der nachfolgende Arbeitnehmer annehmen muss, dass man mit der Leistung oder dem Verhalten nicht zufrieden war. Bitte erstellen Sie immer vollständige Zeugnisse!
Grundsatz der Klarheit
Das Zwischenzeugnis und das Schlusszeugnis (oft auch als Arbeitszeugnis bezeichnet) müssen klar und verständlich formuliert werden. Daher sind Codierungen, Verschlüsselungen und zweideutige Formulierungen nicht zulässig und haben bei der Zeugniserstellung nichts verloren.
Zwischenzeugnis Vorlage
Auf Muster-Vorlage.ch finden Sie ein Muster für ein Zwischenzeugnis, welches Sie kostenlos herunterladen und verwenden können.
Zwischenzeugnis Muster Vorlage im Word-Format
- Vorlage für ein Zwischenzeugnis in der Schweiz mit Mustertext (als Beispiel)
- Zeitloses Layout der Vorlage
- Word-Format ohne Blattschutz; Die Vorlage kann frei angepasst werden
- Direkter und kostenloser Download
Wir freuen uns stets über Kommentare und Anregungen, wie wir Muster-Vorlage.ch weiter ausbauen können. Uns ist es sehr wichtig, dass unsere Vorlagen für Sie einen hohen Nutzen haben. Was halten Sie von dieser Vorlage? Bitte hinterlassen Sie einen Kommentar.

Sehr geehrte Damen und Herren
Ein Klient von mir hat ein mangelhaftes Arbeitszeugnis erhalten. Er arbeitet in einem ****Stern Restaurant. Nun konnte ich Ihr oben veröffentliches Musterzeugnis nicht lesen. Können Sie mir bitte das «sehr gute» Zeugnis in einer grösseren Schrift senden?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüssen Vreni Inäbnit, Praxis für Persönlichkeitsbildung, Bern
Guten Tag Frau Inäbnit
Vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Arbeitszeugnis-Vorlagen finden sie unter diesem Link: https://muster-vorlage.ch/wp-content/uploads/2013/02/Zwischenzeugnis-Muster.docx
Am Ende des Beitrages befinden sich drei gelbe Download Symbole für Arbeitszeugnis Vorlagen: Eines für schlechte Leistung, eines für mittlere Leistung und eines für sehr gute Leistung. Mit Klick auf das entsprechende Symbol wird ein Word Dokument als Vorlage auf Ihren Computer geladen, so dass sie nur noch einen geringen Aufwand haben, das Arbeitszeugnis in Word zu erstellen.
Wir hoffen ihnen geholfen zu haben.
Freundliche Grüsse