Auf Muster-Vorlage.ch finden Sie die Bedeutung der Gefahrensymbole als PDF zum kostenlosen Download.
Seit dem 1. Juni 2015 dürfen neu hergestellte chemische Produkte in der Schweiz nur noch mit den neuen Gefahrensymbolen versehen werden.
Gefahrensymbole und ihre Bedeutung
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Seit dem 1. Juni 2015 dürfen neu hergestellte chemische Produkte in der Schweiz nur noch mit den neuen Gefahrensymbolen versehen werden. Damit übernimmt die Schweiz das „Globally Harmonized System“ (GHS), welches weltweit dieselben Gefahrensymbole verwendet.
- Gefahrensymbole dienen dazu, den Verbraucher schnell und effizient über die Risiken eines Produkts zu informieren.
- Diese Symbole sind ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitskennzeichnung und tragen zur Vermeidung von Unfällen bei.
- Auf Muster-Vorlage.ch können Sie die neuen Gefahrensymbole als PDF kostenlos herunterladen
Gefahrensymbole – Gefahrenpiktogramme
Gefahrensymbole sind definierte schwarze Symbole auf weissem Grund in einem roten rautenförmigen Rahmen. Sie sind ein Blickfang und dienen der Groborientierung. Die Grösse der Gefahrenpiktogramme beträgt bei Packungen bis 3 Liter mindestens 16×16 mm Kantenlänge. Die neuen Symbole soll Mensch und Umwelt besser vor den Gefahren von Chemikalien schützen.

VORSICHT GEFÄHRLICH
Kann die Haut irritieren, Allergien oder Ekzeme auslösen, Schläfrigkeit verursachen. Kann nach einmaligem Kontakt Vergiftungen auslösen. Kann die Ozonschicht schädigen.

EXPLOSIV
Kann explodieren durch Kontakt mit Flammen oder Funken, nach Schlägen, Reibung oder Erhitzung. Kann bei falscher Lagerung auch ohne Fremdeinwirkung zu Explosionen führen.

ÄTZEND
Kann schwere Hautverätzungen und Augenschäden verursachen. Kann bestimmte Materialien auflösen (z.B. Textilien). Ist schädlich für Tiere, Pflanzen und organisches Material aller Art.
Warum sind Gefahrensymbole wichtig?
Gefahrensymbole dienen dazu, den Verbraucher schnell und effizient über die Risiken eines Produkts zu informieren. Sie sind ein wichtiger Bestandteil der Sicherheitskennzeichnung und tragen zur Vermeidung von Unfällen bei.
Gefahrensymbole als PDF-Download
Hier können Sie die Gefahrensymbole als PDF-Datei kostenlos und direkt herunterladen.

Download
Gefahrensymbole PDF-Vorlage
- PDF-Datei mit allen 9 Gefahrensymbolen
- Klassische und zeitlose Darstellung
- Optimal für den Ausdruck in A4-Hochformat
- Kostenloser und direkter Download
Quellen und Referenzen
- Webseite admin.ch: Die neuen Gefahrensymbole
- Webseite cheminfo.ch: Symbole kennen heisst: Gefahren vermeiden!
- Webseite unece.org: Globally Harmonized System
Kostenlose Vorlagen
Seit 2012 stellen wir auf unserer Webseite Muster-Vorlage.ch kostenlose Vorlagen für Word, Excel und Powerpoint zum Download zur Verfügung. Unser Ziel ist es, Ihnen mit nützlichen Vorlagen das Leben zu vereinfachen.
Obwohl wir bei der Erstellung der Vorlagen äusserste Sorgfalt walten lassen, können Fehler auftreten. Wenn Sie einen Fehler bemerken, freuen wir uns über eine kurze Benachrichtigung. Wir freuen uns auch sehr über ein kleines Dankeschön in Form eines motivierenden Kommentars oder einer positiven Bewertung auf Trustpilot. Das unterstützt uns dabei, unsere Webseite bekannter zu machen.

Auf Muster-Vorlage.ch veröffentlichen wir seit 2012 kostenlose Vorlagen im Word-, Excel-, Powerpoint- und PDF-Format.
Die Vorlagen sind praxiserprobt und werden in Schweizer KMU, Privathaushalten und Schulverwaltungen eingesetzt. Auch Influencer und digitale Nomaden nutzen unsere Vorlagen. Besonders stolz macht uns, dass auch die Bundesverwaltung auf unsere Vorlagen zurückgreift.