Suchen Sie eine Probezeitgespräch Vorlage?
Hier können Sie eine professionelle Gesprächsprotokoll-Vorlage für das Probezeitgespräch kostenlos als Word- und PDF-Datei herunterladen.
Mit dieser kostenlosen Vorlage dokumentieren Sie alle wichtigen Punkte.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Probezeitgespräch findet am Ende der Probezeit statt
- Ziel ist eine offene Rückmeldung über Leistung, Zusammenarbeit und Integration
- Beide Seiten (Vorgesetzte und Mitarbeitende) bringen ihre Sichtweise ein
- Vereinbarungen und nächste Schritte werden gemeinsam festgehalten
- Die schriftliche Dokumentation schafft Klarheit und Sicherheit
Inhaltsverzeichnis
Wozu ein Probezeitgespräch
Das Probezeitgespräch ist ein wichtiger Meilenstein am Ende der Probezeit. Im Rahmen dieses Gesprächs werden die ersten Monate der Zusammenarbeit reflektiert.
Beide Seiten – Arbeitgeber und Mitarbeitende – geben Feedback, besprechen Erfolge und Herausforderungen und legen gemeinsam die nächsten Ziele fest.
Ein schriftliches Protokoll sorgt für Transparenz und dient als Grundlage für die weitere Zusammenarbeit.
Hinweis:
Auf unserer Webseite finden Sie noch weitere kostenlose Vorlagen für die Personaladministration, wie z.B. das Mitarbeitergespräch.
Probezeitgespräch Vorlagen
Anleitung: Probezeitgespräch durchführen
- Vereinbaren Sie rechtzeitig einen Gesprächstermin und bereiten Sie sich anhand der Vorlage vor.
- Lassen Sie die Probezeit Revue passieren – sowohl aus Sicht der Führungskraft als auch aus Sicht des/der Mitarbeitenden.
- Geben Sie beidseitig offenes und konstruktives Feedback.
- Besprechen Sie gemeinsam weitere Entwicklungsschritte.
- Halten Sie das Ergebnis schriftlich fest und lassen Sie beide Parteien unterschreiben.
- Bewahren Sie das Protokoll vertraulich in den Personalunterlagen auf.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Bei unbefristeten Arbeitsverträgen beträgt die Probezeit einen Monat. Der Arbeitgeber kann jedoch eine Probezeit von bis zu drei Monaten vorschlagen. In diesem Fall ist eine schriftliche Vereinbarung zwischen Ihnen und Ihrem Arbeitgeber erforderlich.
Nein, es ist nicht gesetzlich vorgeschrieben – wird aber in vielen Unternehmen als wichtiger Standard praktiziert.
In der Regel der/die Mitarbeitende und die direkte Führungskraft, manchmal auch HR.
Leistung, Zusammenarbeit, Entwicklung, Feedback und eventuelle nächste Schritte.
Eine schriftliche Dokumentation schützt beide Seiten und dient als verbindliche Grundlage für die weitere Zusammenarbeit.
Das ausgefüllte Protokoll wird in den Personalunterlagen abgelegt und bleibt vertraulich.
Quellen und Referenzen
- Webseite Weka.ch: Probezeitgespräch: Formeller Abschluss der Probezeit
- Webseite solothurn-jobs.ch: Probezeitgespräch – Fragen für Arbeitgeber und Arbeitnehmende