Suchen Sie eine Kakeibo Vorlage? Hier können Sie direkt eine kostenlose Vorlage für Excel herunterladen. Diese berechnet automatisch verschiedene Summen und zeigt Ihnen, ob Sie im Budget liegen oder nicht – so einfach ist Kakeibo!

Das Wichtigste zum Thema Kakeibo
- Kakeibo ist eine Methode der Haushaltsführung aus Japan
- De Methode hilft dabei, das Bewusstsein für den eigenen Geldgebrauch zu schärfen und finanzielle Ziele zu erreichen. Dazu werden Einnahmen und Ausgaben schriftlich aufgezeichnet und regelmässig reflektiert
- Auf Muster-Vorlage.ch können Sie eine kostenlose Kakeibo-Vorlage im Excel-Format in deutscher Sprache direkt und kostenlos herunterladen. Die Vorlage ist so gestaltet, dass Auswertungen automatisch berechnet werden
Inhaltsverzeichnis
Was ist Kakeibo?
Kakeibo ist eine japanische Methode der Haushaltsführung, die Anfang des 20. Jahrhunderts von Hani Motoko entwickelt wurde. Das Konzept basiert darauf, sich den eigenen Umgang mit Geld bewusst zu machen, indem Einnahmen und Ausgaben schriftlich in einem speziellen Buch, dem Kakeibo, festgehalten werden.
Ziel ist es, durch Selbstreflexion und gezielte Planung Geld zu sparen und finanzielle Ziele zu erreichen.
Die Anwender dieser Methode werden angeleitet, ihre Ausgaben in verschiedene Kategorien einzuteilen, überflüssige Ausgaben zu erkennen und zu reduzieren und sich konkrete Sparziele zu setzen.
Wenn Sie eine etwas vereinfachte Version einer Budgetplan-Vorlage suchen, sollten Sie unbedingt unsere kostenlose Budgetplanung Vorlage für Excel herunterladen.
Kakeibo-Vorlage [Excel]
Beschreibung:
- Kakeibo Excel-Vorlage
- Komplett in deutscher Sprache
- Summen und Budgetpositionen werden automatisch in einer Auswertung gegenüber gestellt
- Perfekt für das monatliche Ausgabentracking
Unsere Erfahrung und die Rückmeldungen unserer NutzerInnen zeigen, dass unsere Kakeibo-Vorlage eine effektive und benutzerfreundliche Möglichkeit bietet, die eigenen Finanzen zu verwalten und bewusster zu sparen, was zu einer nachhaltigeren und ausgeglicheneren Haushaltsführung beiträgt.
Anleitung: Kakeibo-Vorlage nutzen
- Laden Sie die Vorlage direkt auf Ihren Computer herunter
- Öffnen Sie die Kakeibo-Vorlage mit MS-Excel
- Die Datei besteht aus drei Tabellen: Kakeibo Übersicht, Ausgaben-Tracker und Auswertung
- Löschen Sie zunächst alle Beispieleinträge
- Erfassen Sie in den hellgrau eingefärbten Zellen in der «Kakeibo Übersicht»:
- Ihre Einnahmen und Ihre fixen Kosten in Kategorien
- Ihre Sparziele
- Erfassen Sie danach im «Ausgaben-Tracker» jede (!) Ausgabe und weisen Sie die Ausgabe einer Kategorie zu. Definieren Sie zudem, ob die Ausgabe wichtig war oder nicht. Das hilft Ihnen jeweils Ende Monat, wenn Sie sich die Reflexionsfragen stellen
- Ende des Monats erkennen Sie, ob Ihre Ausgaben mit dem Budget übereinstimmen oder ob es Abweichungen gibt. Dazu sollten Sie die entsprechenden Reflexionsfragen in der Kakeibo-Übersicht ehrlich beantworten
- Sobald der neue Monat beginnt, starten Sie mit einer neuen Vorlage
Im Mittelpunkt von Kakeibo steht die Förderung des finanziellen Bewusstseins und der Selbstreflexion durch das handschriftliche Notieren und Kategorisieren von Einnahmen und Ausgaben, um sparsamer zu leben und persönliche Sparziele zu erreichen.
Quellen und Referenzen
- Webseite Wikipedia: Kakeibo
- Webseite finanzen.net: Mit Kakeibo einfach und langfristig Geld sparen