Vollmacht Vorlage für Sachgeschäfte (Einzelvollmacht) und Generalvollmacht (Schweiz) kostenlos als Word-Datei herunter laden.
Generalvollmacht und Einzelvollmacht – Vollmacht Vorlage im Word-Format
Mit einer Vollmacht übertragen Sie einer Vertrauensperson Handlungsbefugnisse, in Ihrem Namen zu handeln. Dabei wird zwischen Generalvollmacht und Sachgeschäftsvollmacht (oft auch als Einzelvollmacht bezeichnet) unterschieden. Hier finden Sie Vollmacht Vorlagen (Schweiz) für die General- und Einzelvollmacht im Word-Format zum kostenlosen Download.
Inhaltsverzeichnis
Die Vollmacht
Gemäss Art. 32ff des Schweizerischen Obligationenrechts kann sich jede Person stellvertreten lassen. Stellvertretung heisst, in fremden Namen zu handeln. Die Rechtswirkung des Handelns geht aber direkt auf den Vertretenen über. Die Stellvertretung ist an eine rechtsgeschäftliche Erklärung des Vertretenen – durch Vollmacht – gebunden.
Im Grundsatz unterscheidet man zwischen einer Generalvollmacht und einer Vollmacht für ein spezifisches Sachgeschäft (z.B. Unterzeichnung eines Kaufvertrags) oder einen spezifischen Bereich (z.B. Bankvollmacht). Eine Generalvollmacht bevollmächtigt eine Person sämtliche Bereiche zu vertreten.
Bankenvollmacht
Banken akzeptieren in aller Regel selbst ausgestellte Vollmachten nicht. Jede Bank hat ihre eigenen Formulare für die Erteilung einer Vollmacht. Am besten erkundigen Sie sich direkt bei Ihrer Bank, um Probleme bereits im Vorfeld zu beseitigen.
Vollmacht bei Ehepaaren
In aller Regel gewähren sich Ehepartner gegenseitig eine Generalvollmacht (Vorsorgevollmacht) und oder einen Vorsorgeauftrag, um bei Urteilsunfähigkeit eines Ehepartners frei zu handeln, ohne auf eine Vormundschaftsbehörde (KESB) angewiesen zu sein.
Dabei ist sicher zu stellen, dass die Generalvollmacht im Bedarfsfall aufgefunden werden kann. So deponieren viele Ehepaare die Generalvollmacht zu Hause an einem sicheren Ort, bei einem Notar oder bei der Bank.
Bitte beachten Sie, dass eine öffentliche Beurkundung nicht nötig ist, solange die Vollmacht als handlungsfähige Person erstellt wird. Daher muss die Vollmacht vom Vollmachtgeber eigenhändig unterschrieben werden.
Unterschied Vollmacht versus Vorsorgeauftrag
Eine Vollmacht tritt bereits mit ihrer Erstellung, bzw. Unterzeichnung in Kraft. Ein Vorsorgeauftrag tritt erst dann in Kraft, wenn die unterzeichnende Person nicht mehr urteilsfähig ist.
Eine Generalvollmacht (oft auch als Vorsorgevollmacht bezeichnet) in der aufgeführt wurde, dass diese auch weiter gelten soll, wenn der Vollmachtgeber urteilsunfähig geworden ist, bleibt auch nach dem neuen Kindes- und Erwachsenenschutzrecht gültig, wenn der Vollmachtgeber urteilsunfähig geworden ist.
Unterschied Vorsorgeauftrag versus Patientenverfügung
Eine Patientenverfügung kümmert sich primär um medizinische und pflegerische Aspekte, wenn Sie Ihren eigenen Willen nicht mehr äussern können.
Der Vorsorgeauftrag grenzt sich insofern von der Patientenverfügung ab, da dieser andere Aspekte der persönlichen Vorsorge regelt.
Insbesondere kümmert sich der Vorsorgeauftrag um die Aspekte Personensorge, Vermögenssorge und Rechtsverkehr. In dem Sinne ist ein Vorsorgeauftrag auch als sinnvolle Ergänzung zur Patientenverfügung zu sehen.
Bitte beachten Sie den Unterschied zwischen Vollmacht und Vorsorgeauftrag.
Vollmacht Vorlage Download
Auf Muster-Vorlage.ch können Sie zwei verschiedene Vollmacht-Vorlagen herunter laden. Zum einen bieten wir Ihnen eine Generalvollmacht-Vorlage sowie eine Vorlage für eine Einzelvollmacht zu einem speziellen Sachgeschäft (Unterzeichnung Kaufvertrag / Landkauf) zum kostenlosen Download an.
Einzelvollmacht Vorlage (Schweiz)
- Vorlage für die Erstellung einer Einzelvollmacht für die Erledigung eines Sachgeschäfts
- Achtung: Stellen Sie eine Einzelvollmacht für ein Sachgeschäft nur einer Person aus, der Sie uneingeschränkt vertrauen!
- Word-Vorlage im klassischen Layout
- Vorlage kann frei angepasst werden – kein Blattschutz
- Kostenlose Vorlage
- direkter Download
Generalvollmacht Vorlage Schweiz
- Vorlage für die Erstellung einer Generalvollmacht im Sinne einer Vorsorgevollmacht
- Achtung: Stellen Sie diese Vollmacht nur einer Person aus, die Sie uneingeschränkt vertrauen!
- Word-Vorlage im klassischen Layout
- Vorlage kann frei angepasst werden – kein Blattschutz
- Kostenlose Vorlage
- direkter Download
Alle Angaben ohne Gewähr. Uns ist sehr wichtig, dass Sie die von uns angebotenen kostenlosen Vorlagen auch wirklich gut verwenden können. Sollten Sie Verbesserungsvorschläge machen wollen, bitten wir um einen Kommentar am Ende des Beitrags.
Guten Tag
Die Vorlage für eine General-Vollmacht war mir sehr behilflich, diese nach meinen Vorstellungen anzupassen.
Vielen herzlichen Dank für diesen super Service.
Freundliche Grüsse
Annalise Ersoy
Guten Tag
Vielen Dank. Uns ist es sehr wichtig, dass unserer Vorlagen auch wirklich gebaucht werden können. Ihr Feedback beweist, dass unsere kostenlosen Vorlagen tauglich sind. Vielen Dank!
Guten Tag
Ihre Vorlage für eine Generalvollmacht war für mich sehr hilfreich.
Vielen Dank für diesen super Service. Ich werde das sicher auch anderen Leuten in meinem Bekanntenkreis kundgeben.
Freundliche Grüsse
Annalise Ersoy
Guten Tag,
danke für die Vorlage Generalvollmacht für Ehepartner – ist es da sinnvoll den Todesfall mit einzufügen oder ist der automatisch abgedeckt ?
Mit freundlichen Grüssen
Christiane Wenzl
Guten Tag und danke für Ihre Frage, welche sehr berechtigt ist.
Der Vollmachtgeber oder die Vollmachtgeberin kann auch bestimmen, dass die Vollmacht über den Tod hinaus gültig bleibt. Damit wird dem Bevollmächtigten ermöglicht, beim Todesfall sofort zu handeln und das dringend Notwendige vorzukehren. Vor allem, wenn die Erben nicht bekannt oder verhindert sind, ist es von Vorteil, wenn eine bevollmächtigte Person die Todesfall- und Bestattungsangelegenheiten regeln, das Nachlassvermögen verwalten und die laufenden Rechnungen und Todesfallkosten bezahlen kann.
Freundliche Grüsse
HERZLICHEN DANK für ihren tollen Service !
Christiane Wenzl
Ich verstehe den letzten Satz in der Vorlage nicht richtig. Was bedeutet denn:
„Diese Vollmacht tritt in Kraft, wenn ich sie selber für anwendbar erkläre, weil ich mich nicht mehr zu den entsprechenden Entscheidungen fähig fühle, oder wenn durch ein fachärztliches Gutachten (medizinisches und/ oder psychiatrisches) meine diesbezügliche Unfähigkeit bescheinigt worden ist.“
Muss der, der die Vollmacht erteilt irgendwie mitteilen, dass die Erklärung nun in Kraft tritt? Bei einem med. Notfall z.B. auf Reisen muss dann zuerst ein med. Gutachten die diesbezügliche Unfähigkeit bescheinigt werden?
Das wäre unter Umständen auch ziemlich schwierig – oder.
Besten Dank für Ihre Nachricht.
L. Binder
Guten Tag,
Die Vorlage für eine Generalvollmacht war für uns hilfreich. Danke für diesen Service.
Freundliche Grüsse
Gemäss Art. 32 ff des schweizerischen Obligationenrechts kann sich jede Person stellvertreten lassen.
Meine Frage ist: Aber auch von jeder Person? Ein Kaufmann, ein Treuhänder okey, aber auch ein Bäcker oder ein Chauffeuer usw.???
Welches Formular benötige ich für das ausfüllen der Steuererklärung???
Vollmacht
Ich habe eine Frage. Also ich wohne in der Schweiz und ich möchte dieses Jahr mit meiner besten Freundin in die Ferien gehen aber ich bin noch nicht 16 und deshalb bruch ich doch auch so ein Vollmacht Dokument oder? WElche brauch ih da und was muss da genau drauf stehen? Ich habe keine Ahnung von diesem Zeugs da ich noch nie in den Ferien war.
Guten Tag
Vielen Dank für Ihre Frage.
Grundsätzlich müssten Sie als noch nicht volljährige Person in der Obhut Ihrer Eltern stehen. Je nach Alter und je nachdem, wie weit Sie in die Ferien fahren wollen, genügt tatsächlich eine Vollmacht Ihrer Eltern (Reisevollmacht). Klären Sie zuerst mit Ihren Eltern ab, ob Sie die Reise überhaupt erlauben. Falls ja, sollten Sie von Ihren Eltern eine Reisevollmacht ausstellen lassen.
Freundliche Grüsse
Guten Tag, meine Jungs 13 und 15 möchten ihre eigene T-Shirt und Sweat-Shirt Kollektion ihren Freunden und anderen minderjährigen verkaufen. Die Preise liegen zwischen CHF 38.00 bis CHF 54.00 für ein Stück. Damit wir ohne Risiko die Ware bei Lieferanten bestellen können, muss jeder seine Bestellung im Voraus bezahlen, müssen die Eltern informiert werden? Wenn ja brauchen wir eine Einverständniserklärung der Eltern, wie sähe die aus? Einige ältere Jugendliche haben bereits ein monatliches Taschengeld und können selbst über ihr Geld verfügen. Was meinen Sie? Danke für ihren Input.
Guten Tag und danke für Ihren Besuch auf Muster-Vorlage.ch
Ihre Frage ist sehr juristisch und ich möchte Ihnen keine Falschauskunft geben. Bitte klären Sie diesen Sachverhalt mit einem Juristen ab.
Beste Grüsse
Michael