Dann schreiben Sie doch mal ein Konzept…. Sie kennen diesen Satz und sind nun damit konfrontiert, dass Sie ein Konzept erstellen müssen? Dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig, denn hier können Sie eine Konzept Vorlage im Word-Format direkt und kostenlos herunterladen.
Ein Konzept ist nichts anderes, als ein Bauplan für ein Projekt. Im Rahmen des Konzepts werden Ziele und Inhalte eines Projekts definiert. Für Ihre Vorgesetzten (Entscheidungsträger) schafft ein Konzept die Grundlage für den Grundsatzentscheid, ob ein Projekt in Angriff genommen werden soll oder nicht. In diesem Sinne ist ein Konzept als Grundlagenarbeit oder Bauplan für ein Projekt zu verstehen.
Mit unserer kostenlosen Word-Vorlage erstellen Sie Ihr Konzept im Handumdrehen.

Konzept erstellen mit gratis Konzept Vorlage im Word-Format
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Konzept ist eine strukturierte und schriftliche Darlegung einer Idee oder eines konkreten Vorhabens
- Ein Konzept konkretisiert in diesem Sinne eine Idee und hält diese in schriftlicher Form fest und zeigt in den meisten Fällen auch auf, wie die schrittweise Umsetzung der Idee erfolgen könnte
- Konzepte werden meist im Rahmen eines Projektes (oder als Vorstufe eines Projektes) erstellt
- Damit ein Konzept auf Akzeptanz stösst, muss es zielgerichtet und adressatengerecht formuliert sein
- Auf Muster-Vorlage.ch finden Sie eine Word-Vorlage für die Erstellung eines Konzepts
Ein Konzept konkretisiert eine Idee, hält sie schriftlich fest und zeigt in den meisten Fällen auch auf, wie eine Idee umgesetzt werden könnte.
Konzept erstellen und schreiben
Schreiben Sie doch mal ein Konzept! Diesen Satz kennen Sie bestimmt von Ihrem Chef. Wenn Sie noch nie ein Konzept geschrieben haben, wird dieser Auftrag zunächst für Schweissperlen auf Ihrer Stirn sorgen. Aber keine Panik!
Wer schon einmal ein Konzept zu Papier zu bringen musste, weiss, wie mühsam es ist, wenn keine Vorlage oder zumindest ein Raster zur Verfügung steht.
Was gehört in ein Konzept
In einem Konzept werden verschiedene Fragestellungen beantwortet und skizziert. So gesehen werden durch ein Konzept auch Leitlinien für die Umsetzung definiert und konkretisiert.
Ein Konzept soll ein Vorhaben oder ein Projekt konkretisieren. Daher ist ein Konzept immer auch als Plan zu verstehen, wie ein spezifisches Vorhaben umgesetzt werden kann. So spricht sich ein Konzept über die verschiedenen Aspekte des Vorhabens aus.
Natürlich unterscheidet sich jedes Konzept inhaltlich. Aber alle Konzepte befassen sich letztlich mit der Frage, wie eine neue Lösung, ein neues Business oder ein neues Produkt aussehen soll. Die zentralen Fragen, die im Rahmen eines Konzepts bearbeitet werden, lauten:
Zentrale Fragestellungen in einem Konzept:
- Wie würde beispielsweise ein neues Produkt gefertigt,
- wie würde es finanziert,
- wie würde es vertrieben,
- wie würden die Zuständigkeiten geregelt?
- In welcher Form (z.B. Projekt) würde das Produkt erarbeitet?
- Grundfragen klären
Ein gutes Konzept klärt prinzipiell alle Fragen der Organisation und der Finanzierung (Aufgaben und Strukturen), gemäss dem Organisationswürfel.
Eine kostenlose Konzept-Vorlage mit allen relevanten Inhalten (im Sinne eines Rasters) können Sie auf Muster-Vorlage.ch kostenlos downloaden.
Konzept Vorlage mit Gliederung (Word-Format)

Vorlage herunterladen ↓
Konzept Vorlage mit Gliederung
- Perfekte Konzept-Vorlage im Word-Format
- Vorlage enthält auch einen Änderungsnachweis, bzw. Versionierung, sodass Änderungen transparent nachvollzogen werden können
- Zeitloses Design
- Gliederung der Rubriken – wichtigste Punkte eines Konzepts sind berücksichtigt
- Vorlage kann angepasst werden – kein Blattschutz
- Kostenloser und direkter Download
Diese Vorlagen könnten Sie auch noch brauchen
Folgende Vorlagen stehen kostenlos zum Download bereit:
Quellen und Referenzen
- Business-Wissen.de: Beitrag «Vom leeren Blatt zum überzeugenden Konzept»
- Wikipedia: Artikel «Konzept»
- quint-essenz.ch: Beitrag «Entwerfen eines Konzepts»
Kostenlose Vorlagen
Auf Muster-Vorlage.ch finden Sie eine Vorlage für die Erstellung eines Konzepts. Da sich jedes Konzept inhaltlich gänzlich anders darstellt, handelt es sich bei unserer Vorlage um ein Raster, welches je nach Vorhaben angepasst werden muss. Aber Sie erhalten eine gute Strukturierungshilfe.
Wir hoffen, dass diese Vorlage für Sie einen hohen Nutzen aufweist. Wir freuen uns auf Feedback und Rückmeldungen. Unser Ziel ist immer besser zu werden. Was halten Sie von dieser Vorlage? Hinterlassen Sie Kommentar.

Auf Muster-Vorlage.ch veröffentlichen wir seit 2012 kostenlose Vorlagen im Word-, Excel-, Powerpoint- und PDF-Format.
Die Vorlagen sind praxiserprobt und werden in Schweizer KMU, Privathaushalten und Schulverwaltungen eingesetzt. Auch Influencer und digitale Nomaden nutzen unsere Vorlagen. Besonders stolz macht uns, dass auch die Bundesverwaltung auf unsere Vorlagen zurückgreift.
Die Konzeptvorlage hat mir grad den Einstieg in die Arbeit erleichtert und etwa zwei Stunden Grüberlei erspart. Denn die vorgegebenen Überschriften sind meine Gedankenstützen aus der Zeit meiner Ausbildung zu Marketingassistentin.
VIELEN DANK!!!
Ich bastel seit langem an einer Geschäftsidee für ein umfangreiches Franchise Vorhaben. Mit der Vorlage hier komm ich nen Meilenschritt weiter, weil mir für die Dokumente und den Businessplan endlich eine vernünftige Struktur vorliegt.
Dafür VIELEN DANK an den Autor.
Guten Tag Tobias
Danke für Dein Feedback – das freut mich sehr!
Beste Grüsse und viel Erfolg
Michael